Diakoniemanagerin aus Kamerun übernimmt Programmarbeit und Vorstandsposten

Von
Uhr

Teilen per:

Wuppertal, 05.06.2024 (lifePR) – Pfarrerin Félicité Ngnintedem Epse Dongmo Ouanda hat am 1. Juni ihre Stelle als Leiterin der Division „Global Programs I“ und Vorstandsmitglied bei der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) angetreten. Sie komplettiert damit das fünfköpfige international besetzte Leitungsgremium der VEM.

Die aus der Evangelischen Kirche in Kamerun (Eglise Evangélique du Cameroun, EEC) stammende Theologin (45) lebt seit rund sechs Jahren in Bielefeld, wo sie bislang als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement tätig war. Nach Deutschland kam sie über das internationale Diakonieprogramm der VEM im Jahre 2013. Hier absolvierte sie den Master in Internationaler Diakonie und gehörte damit zum zweiten Jahrgang des erfolgreichen internationalen diakonischen Studiengangs. Momentan promoviert die Diakoniemanagerin im Bereich Diakoniewissenschaft.

“Wir können nicht sagen, dass wir von Gott sprechen und zugleich die täglichen Herausforderungen der Menschen mit ihren Unterschieden und Erwartungen außer Acht lassen. Ihnen zuzuhören, mit ihnen und für sie zu beten, aber vor allem sie zu stärken, um für ihre eigene Würde einzustehen, führt sie in Wirklichkeit schon in den Himmel. Die VEM setzt sich dafür ein, dass dieser Zugang zum Himmel in der alltäglichen Lebenserfahrung Wirklichkeit wird”, so Félicité Ngnintedem mit Blick auf ihre neue Aufgabe bei der VEM.

Als Leiterin der Division „Global Programs I“ verantwortet sie die Programme und Projekte in den Bereichen Entwicklung und Evangelisation sowie das Stipendienprogramm und das interregionale Netzwerk „Diversity and Inclusion“ der VEM.

International besetzter Vorstand der VEM

Der Vorstand der VEM setzt sich derzeit zusammen aus dem indonesischen Generalsekretär Pfarrer Dr. Andar Parlindungan, dem deutschen Geschäftsführer und stellvertretenden Generalsekretär Timo Pauler, dem ruandischen Leiter der Division „Afrika & Deutschland“ und stellvertretenden Generalsekretär Pfarrer Dr. John Wesley Kabango, der indonesischen Leiterin der Division „Asien & Deutschland“ Pfarrerin Dr. Dini Krismawati und der kamerunischen Leiterin der Division „Global Programs I“ Pfarrerin Félicité Ngnintedem.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen