Deutschlandstipendium – Accso fördert Nachwuchstalente auch wieder in 2024

Von
Uhr

Teilen per:

Darmstadt, 05.02.2024 (PresseBox) – Am 31. Januar 2024 fand die Stipendienfeier „Deutschland STIPENDIUM“, an der Technischen Universität Darmstadt (TUDa), statt. In diesem Jahr wurden insgesamt 385 Studierende mit einem Deutschlandstipendium an der TU Darmstadt ausgezeichnet.

Die Accso GmbH war hierzu als Förderin eingeladen, die auch in diesem Jahr wieder drei junge begabte Stipendiaten unterstützt. Vertreten durch Aurelius Lie, der als Hochschuldozent und erfahrener Mitarbeiter in IT-Projekten eine sehr persönliche Rede über die Erfahrungen des vergangenen Stipendiatenjahres hielt. Als ehemaliger Stipendiat mit über 10 Jahren Erfahrung bei Accso betonte Aurelius Lie: „Dabei wird nicht nur auf die finanzielle, sondern vielmehr auch auf die ideelle Förderung Wert gelegt. Die Stipendiat:innen sollen von unserem Know-How und unserer Projekterfahrung profitieren.“

Beim Deutschlandstipendium engagieren sich private Geldgeber und der Bund für den talentierten Nachwuchs. Gemeinsam mit dem Deutschlandstipendium, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der TUDa fördert Accso jährlich begabte Studierende bei der erfolgreichen Durchführung und Beendigung ihres Studiums. Das Deutschlandstipendium (https://www.deutschlandstipendium.de) fördert seit dem Sommersemester 2011 Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen. 

Der Zielsetzung von Accso hinsichtlich der aktiven Forschung und des Engagements in der Informatik für eine lebenswerte Zukunft, ganz dem Unternehmenspurpose „Software für eine bessere Welt“ entsprechend, investiert das Unternehmen in hochwertige Bildung, u. a. durch Stipendien, Sponsoring von Hochschulaktivitäten der MINT-Fächer und einem freien Zugang zu Wissen aus zahlreichen nachhaltigen IT Projekten, auf dem unternehmenseigenen Wissens-Channel der academy.A.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen