Deutsche Bildung zahlt Anleihe 2013/23 fristgerecht zurück

Von
Uhr

Teilen per:

Brechen, 22.01.2024 (PresseBox) – Anleihe-Rückzahlung – die Deutsche Bildung AG hat ihre über die Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG begebene zehnjährige Anleihe 2013/23 (ISIN: DE000A1YCQ86) fristgerecht am 16. Dezember 2023 vollständig zu 100% zurückgezahlt. Der zurückgezahlte Betrag belief sich auf 10 Mio. Euro, die Anleihe wurde jährlich mit 5,00 % verzinst.

Über den Deutsche Bildung Studienfonds II sind derzeit noch zwei weitere zehnjährige Anleihen mit Zinskupons von jeweils 4,00 % und Laufzeiten bis 2026 (ISIN: DE000A2AAVM5) und 2027 (ISIN: DE000A2E4PH3) am Kapitalmarkt platziert. Beide Anleihen notieren derzeit an der Börse Frankfurt knapp unter pari.

Hinweis: Weitere Infos zu Investments bei der Deutsche Bildung AG finden Sie hier.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen