Bundesvorstand verabschiedet Positionspapier zur gesellschaftspolitischen Haltung der Frauenselbsthilfe Krebs

Von
Uhr

Teilen per:

Bonn, 18.07.2024 (lifePR) – Die gesellschaftspolitische Haltung der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist nun in einem Positionspapier nachlesbar. Erarbeitet wurde das Papier Anfang Juli beim diesjährigen Treffen des Erweiterten Gesamtvorstands der FSH in Kassel. Der Bundesvorstand hat es am 17. Juli 2024 final verabschiedet.

Hier ein Auszug: "Krebs kennt keine Grenzen. Er macht keinen Unterschied zwischen politischer Zugehörigkeit, religiösem Bekenntnis, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialem Status, Alter, geografischer Herkunft, Bildungsstand, beruflicher Tätigkeit, Familienstand oder physischen und mentalen Fähigkeiten. Ob arm oder reich, jung oder alt, niemand ist vor dieser Krankheit geschützt. Die FSH setzt sich unabhängig von diesen Faktoren für die Unterstützung aller Menschen ein, die von Krebs betroffen sind."

Positionspapier: Die gesellschaftspolitische Haltung der FSH

Der aus bis zu 60 Mitgliedern bestehende Erweiterte Gesamtvorstand hat die Aufgabe, den geschäftsführenden Bundesvorstand in allen Angelegenheiten zu beraten und zu unterstützen. Das Gremium deckt alle Ebenen der FSH ab und bietet damit einen Querschnitt des Verbands.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen