Berufsunfähigkeitsversicherung: Doppelauszeichnung für uniVersa

Von
Uhr

Teilen per:

Nürnberg, 15.05.2024 (lifePR) – Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Policen, um die eigene Arbeitskraft abzusichern. Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die Angebote am Markt untersucht und die uniVersa gleich zweimal mit der Höchstbewertung ausgezeichnet.

Die Analysten von Morgen & Morgen haben ihr neues BU-Rating veröffentlicht und darin 612 Tarife und Tarifkombinationen im Detail untersucht. Bewertet wurden neben der Bedingungsqualität auch die BU-Kompetenz, Beitragsstabilität und Antragsfragen. Die uniVersa erhielt im Gesamtrating für ihre beiden Tarife Exklusiv- und PremiumSBU gleich zweimal die Höchstbewertung „Fünf Sterne“. Im Premiumtarif sind zusätzlich zu den Exklusivleistungen eine Wiedereingliederungshilfe, Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit sowie Nachversicherungsgarantien ohne Anlass mitversichert. Beide SBU-Tarife können um eine garantierte Leistungsdynamik sowie um eine lebenslange Pflegerente ergänzt werden. Schüler ab dem 15. Lebensjahr und Studenten sind bereits gegen Schul- und Studierunfähigkeit versicherbar. Für Beamte und Polizisten wird eine vorteilhafte Dienst- und Polizeidienstunfähigkeitsklausel angeboten.

Weitere Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung hier

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen