Apple-Aktie fällt seit Januar um 12%

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 11.03.2024 (PresseBox) – Die Aktie des US-amerikanischen Tech-Giganten Apple ist am vergangenen Freitag bis zum Börsenschluss um über 1% auf 170,73 US-Dollar gestiegen. Heute steht die Aktie vorbörslich mit weiteren 0,22% im Plus, bei einem Kurs von 171 US-Dollar. Seit dem Höchststand am 24. Januar dieses Jahres bei 196 US-Dollar hat der Kurs damit einen Rückgang von ca. 13% bis zum heutigen Zeitpunkt verzeichnet.

Charttechnisch wird dabei eine langfristige M-Formation sichtbar, die allerdings noch nicht abgeschlossen ist. Beginnen könnte diese gegen Mai 2023, gefolgt von zwei Hochs bei ca. 198 US-Dollar in August und Dezember 2023 und einem zwischenzeitlichen Tief bei 166 US-Dollar im Oktober 2023. Sollte der Kurs jetzt weiter Richtung 166 US-Dollar fallen, wäre dieses Chartpattern vollendet. Eine M-Formation ist bärisch.

Eine Vollendung des Patterns setzt damit eine weitere 4%-ige Abwärtsbewegung, zusätzlich zu den vorbörslichen -1,5%, voraus. Sollte diese Bewegung tatsächlich stattfinden, könnten wir nach Vollendung des Patterns weitere Kursrückgänge Richtung 150 US-Dollar beobachten. Andernfalls könnte der Kurs auf der 166 US-Dollar-Unterstützungsebene wieder Support finden und in eine neue Aufwärtsbewegung übergehen.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen