Andar Parlindungan als neuer Generalsekretär der VEM im Gottesdienst eingeführt

Von
Uhr

Teilen per:

Wuppertal, 04.03.2024 (lifePR) – Seit dem 1. März hat die Vereinte Evangelischen Mission (VEM) mit Pfarrer Dr. Andar Parlindungan einen neuen Generalsekretär in der Funktion des Vorstandsvorsitzenden. Parlindungan wurde am Freitag-Nachmittag im Rahmen eines internationalen Gottesdienstes in der Unterbarmer Hauptkirche in Wuppertal in sein neues Amt eingeführt. Aufsichtsratsmitglieder und Repräsentant*innen der Mitgliedskirchen aus Afrika, Asien und Deutschland nahmen die Einsegnung des 48jährigen Generalsekretärs vor. Mit dem aus Indonesien stammenden Pfarrer leitet erstmals ein Theologe aus einer südostasiatischen Mitgliedskirche die internationale Kirchengemeinschaft.

Zuvor wurde der scheidende Generalsekretär der VEM, Pfarrer Volker M. Dally, von Bischöfin Beate Hofmann von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im selben Gottesdienst offiziell von seinem Amt entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.

Gefragt nach seiner Hoffnung für die Mission Gottes in der VEM, entgegnete Parlindungan in der Dialogpredigt mit seinem Vorgänger: „Wenn ich mir unsere Gottesdienste heute anschaue, dann sehe ich eine große Hoffnung für unser Christentum. Heute sitzen Menschen aus verschiedenen Nationen und Generationen, mit unterschiedlichen Hautfarben, Konfessionen und sogar Glaubensrichtungen zusammen. Das ist die Realität unserer Weltgemeinschaft und auch der deutschen Gesellschaft, die von Vielfalt geprägt ist. Ich hoffe, dass die VEM unser gemeinsames Haus wird, in dem alle Menschen gleichermaßen willkommen sind, in dem es keinen Platz für Diskriminierung und Rassismus gibt und in dem wir uns für mehr Gerechtigkeit, für Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.“

VEM erstmals mit tansanisch-indonesischem Führungstandem

Dr. Andar Parlindungan wurde im vergangenen September für eine Amtszeit von acht Jahren zum Generalsekretär der VEM ernannt. Der von der größten evangelischen Kirche Indonesiens, Huria Kristen Batak Protestan (HKBP), entsandte Theologe ist bereits seit 2014 bei der VEM als Bereichsleiter Globale Programme und Mitglied des international besetzten Vorstands tätig. Er ist nach dem tansanischen Theologen Fidon Mwombeki (2006-2015) der zweite Generalsekretär aus dem globalen Süden.

Die Leitungsgremien der VEM setzen sich aus Repräsentant*innen afrikanischer, asiatischer und deutscher Mitgliedskirchen zusammen. Die Positionen „Moderator*in“ und „Generalsekretär*in“ werden jeweils abwechselnd mit kirchlichen Vertreter*innen aus diesen drei Regionen besetzt. Moderator der VEM ist gegenwärtig Bischof Dr. Abednego Keshomshahara von der Nordwest-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania. Mit der Einführung von Parlindungan zum Generalsekretär lenkt erstmals in der Geschichte der VEM ein tansanisch-indonesisches Führungstandem die Geschicke der internationalen Kirchengemeinschaft.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen