AMC eV ist Gründungsmitglied des IBM Mainframe Skills Council

Von
Uhr

Teilen per:

Glattbach, 09.04.2024 (PresseBox) – IBM hat Anfang März auf der SHARE-Konferenz in Orlando das Mainframe Skills Council vorgestellt, um ein Forum zu schaffen, in dem globale Organisationen qualifizierte, vielfältige und nachhaltige Arbeitskräfte für die Mainframe-Plattform fördern. Neben IBM gehören dem Rat Organisationen von IBM-Kunden, IBM-Partnern, Hochschulen, Benutzergruppen, gemeinnützigen Organisationen und offenen Gemeinschaften an, die bei der Implementierung von Lösungen zur Entwicklung von Mainframe-Fähigkeiten zusammenarbeiten werden. Zu den ersten Mitgliedern gehören das Academic Mainframe Consortium, die Albany State University, Broadcom, DNB Bank, HOGENT, M&T Bank, Northern Illinois University, Rocket Software, SHARE und 21CS.

"Wir sind begeistert von der Idee, Gründungsmitglied des Mainframe Skills Council zu sein und freuen uns auf einen regen und fruchtbaren Informationsaustausch. Um Mainframes auch in Zukunft effizient und sicher betreiben zu können, ist gut ausgebildetes Personal die wichtigste Voraussetzung", so Wolfram Greis, 1. Vorstand des Academic Mainframe Consortium e. V. "Das gemeinnützige Academic Mainframe Consortium unterstützt Universitäten und andere wissenschaftliche Einrichtungen mit Infrastruktur, Know-how und Dozenten."

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen