Apple und der Mobiltelefonmarkt

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 15.04.2024 (PresseBox) – Der Mobiltelefon-Markt erlebte einen Zuwachs im 1. Quartal 2024, die weltweiten Lieferungen an Mobiltelefonen stiegen um +7,8% auf 289,4 Millionen Geräte. Apple war im Kalenderjahr 2023 der Marktführer in der Branche, auch über Samsung (langjähriger Marktführer), doch im 1. Quartal 2024 verzeichnete Apple einen Rückgang der Verkäufe um  -9,6% (Vorjahresquartal) auf 50,1 Millionen Einheiten. Somit ist Samsung mit 60,1 Millionen Verkäufe wieder an der Spitze. Apple ist außerdem gerade vor Gericht gegen Epic Games. Epic behauptet, Apple habe einigen Apps verboten, den Nutzern über andere Bezahloptionen von Waren zu informieren. META Platforms und auch Microsoft gaben den Argumenten von Epic Kraft und sagten, dass Apple in einer klaren Verletzung der Anordnung des Gerichts sei.

Schaut man sich den Apple Chart an, erkennt man, dass der Kurs gerade eine Abwärts-Trendlinie durchbrochen hat und gerade wieder dabei ist zu steigen, der Kurs liegt aktuell bei 176$. Aktuell gibt es ein Unterstützungsniveau bei ca. 167$, dieser wurde im Oktober 2023 getestet und auch erneut vor ein paar Tagen. Sollte die Unterstützung im Bereich 165-167$ halten, ist ein weiter Anstieg Richtung 196$ möglich.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen