Jetzt handeln: Rückdatierung der Risikolebensversicherung spart Hunderte Euro

Von
Uhr

Teilen per:

München, 21.03.2024 (lifePR) –

  • Verträge können nur noch bis zum 31. März rückdatiert werden
  • Beispielrechnung: 43-jährige Ingenieurin spart 734 Euro über die Vertragslaufzeit
  • Service: individuelle Beratung durch Risikolebensversicherungs-Expertinnen und Experten

Eine Rückdatierung der Risikolebensversicherung (RLV) kann nur noch bis Ende März durchgeführt werden. Im Schnitt sparen versicherte Personen durch diese Rückdatierung 560 Euro. Das zeigen Beispielberechnungen von CHECK24.

Bei der Bestimmung des Versicherungsbeitrages der RLV spielt das Eintrittsalter der Versicherten eine entscheidende Rolle. Bei der Ermittlung des Alters der versicherten Person berücksichtigen Versicherungsgesellschaften lediglich das Geburtsjahr und nicht den konkreten Geburtstag. Dadurch altern die Versicherten bereits am 1. Januar um ein Jahr.

Verträge, die bis zum 31. März abgeschlossen werden, können bei vielen Versicherern auf den 1. Dezember des Vorjahres rückdatiert werden. Dadurch werden Versicherte rechnerisch ein Jahr jünger, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann – oftmals mehrere Hundert Euro.

„Wer über den Abschluss einer Risikolebensversicherung nachdenkt, sollte noch im März aktiv werden“, sagt Dr. Björn Zollenkop, Geschäftsführer Vorsorgeversicherungen bei CHECK24. „So kann man von der Rückdatierung profitieren und mehrere Hundert Euro über die Vertragslaufzeit sparen. Versicherte können auf diese Weise finanziell klug vorsorgen.“

Beispielrechnung: 43-jährige Ingenieurin spart 734 Euro über die Laufzeit

Beispielrechnungen von CHECK24 zeigen, dass eine 43-jährige Ingenieurin, die raucht, bei einer Versicherungssumme von 200.000 Euro und einer Vertragslaufzeit von 15 Jahren ein Sparpotenzial von 734 Euro hat. Ein 43 Jahre alter Handwerksmeister, der seit mindestens zehn Jahren nicht raucht, spart im Beispiel 520 Euro bei einer Absicherung von 250.000 Euro über 15 Jahre.

Die Sparpotenziale sind dabei jeweils für den günstigsten Anbieter im Vergleich berechnet.  

Service: individuelle Beratung durch Risikolebensversicherungs-Expertinnen und Experten

Bei sämtlichen Fragen rund um die Risikolebensversicherung, etwa zu den individuell passenden Leistungen, der optimalen Höhe der Versicherungssumme oder zur Laufzeit unterstützen bei CHECK24 auf Risikolebensversicherungen spezialisierte Expertinnen und Experten im Beratungsgespräch per Telefon oder E-Mail. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kundinnen und Kunden ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen