#Mittelstandverbindet: Kinderbücher bringen Freude ins Krankenhaus

Von
Uhr

Teilen per:

Nürnberg, 15.03.2024 (lifePR) – Der Lieblingsitaliener um die Ecke, die hilfsbereiten Profis vom Fahrradladen oder das Yogastudio am Marktplatz – sie alle haben eine Gemeinsamkeit. Sie gehören zum Mittelstand. KMU bilden das Rückgrat der Wirtschaft. Das heißt, 99 Prozent der deutschen Betriebe bilden diesen wichtigen Teil unserer Ökonomie und lassen ihn in ihrer täglichen Arbeit zum Leben erwachen. Doch was genau bedeutet es, mittelständische Wirtschaft zu leben? SELLWERK hat sich zum Jahresbeginn für eine Introspektive in die eigenen Reihen entschieden und seine Mitarbeitenden gefragt: „Wie lebst Du Mittelstand?“. In Form einer Charity-Aktion sammelten die Angestellten ihre persönlichen Geschichten in Kurzvideos. Für jedes eingereichte Video spendete SELLWERK 5 Euro in Form eines bunten Wissens- und Unterhaltungspaket mit über 200 Büchern und Heften für Krankenhäuser in Nürnberg, Frankfurt, Dresden und München. Die Initiative übertraf die Erwartungen und war ein voller Erfolg. Insgesamt kam so eine Spende im Wert über 2.000 Euro zusammen.

Leuchtende Kinderaugen und regionale Verbundenheit

Eindrucksvolle Dinosaurier, tierische Bewohner oder aufregendes Treiben am Flughafen – das sind Themen, die Kinder begeistern. Insbesondere die, die längere Zeit auf einer Kinderstation verbringen. So wurde den kleinen Patient:innen im Südklinikum Nürnberg, Breslauer Str. 201 / Haus A, C ,90471 Nürnberg, gestern, dem 13. März, um 9 Uhr eine große Auswahl an Kinderbüchern, Quizblöcken und Stickern  überreicht – darunter Titel der bekannten Tessloff-Marke WAS IST WAS, erzählende Sachgeschichten sowie Mitmachbücher zum Malen oder Rätseln. Die bunte Wissens- und Unterhaltungspaket bieten eine kreative Beschäftigung im Klinikalltag für die kleinen Patient:innen.

Anwesend bei der Bücherübergabe im Spielschiff der Kinderklinik waren Constanze Oschmann, CEO SELLWERK, Gesellschafterin Tessloff und Botschafterin Kinderklinikum Nürnberg, Katja Meinecke-Meurer, CEO Tessloff Verlag, Corina Knobloch als Pflegedienstleitung, Dr. Karl Bodenschatz, Chefarzt Kinderchirugie und Kinderurologie, Dr. Stephan Kolb, Bereichsleitung Bildung und Wissenschaft Klinikum Nürnberg und Fundraising Neubau Kinderklinikum, Dr. Markus Ries, Geschäftsführender Direktor Campus Süd sowie Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender Klinikum Nürnberg.

Im Rahmen der Charity-Aktion hat SELLWERK eine Kooperation mit dem renommierten Tessloff Verlag geschlossen. Beide Unternehmen verbindet eine lange Geschichte. Constanze Oschmann, Teil der Führungsspitze des Mittelstandnetzwerks, absolvierte bereits in jungen Jahren ein Praktikum im Verlagshaus und ist heute Gesellschafterin bei Tessloff. Mit der aktuellen Initiative haben die Unternehmen ihre Partnerschaft genutzt, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Gleichzeitig rückte die Spendenaktion den regionalen Mittelstand in den Fokus. Constanze Oschmann fasst es in einem Satz zusammen: „SELLWERK für den Mittelstand, Mittelstand für die Region und Tessloff für Kinder und Familien – eine perfekte Symbiose“.

Leidenschaft für den Mittelstand in Aktion

Der Erfolg der Spendenaktion ist vor allem den Teammitgliedern bei SELLWERK zu verdanken. In insgesamt 164 Videos haben die Kolleg:innen ihre persönlichen Erfahrungen und Motivation, sich für den Mittelstand einzusetzen, zum Ausdruck gebracht. Der Netzwerkpartner möchte Betriebe auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten. Mit der Mitmachaktion wurde dieser Geist auch in den eigenen Reihen noch einmal bekundet. Die Aufnahmen zeigen, dass kleine und mittelständische Unternehmen selbstverständlich Teil des Alltags der Menschen sind. Mitarbeiter:innen erzählen von kleinen Läden, die den Charme des Ortes ausmachen, von engagierten Handwerker:innen, die mit Herzblut arbeiten, vom lokalen Tattoostudio des Vertrauens und von der Lieblingseisbahn zum Schlittschuhlaufen.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen