Arbeitnehmervermittlung: Warnung vor unseriösen Anrufern

Von
Uhr

Teilen per:

Karlsruhe, 13.03.2024 (PresseBox) – In den vergangenen Tagen sind im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe vermehrt Fälle von offensichtlich unseriösen und möglicherweise betrügerischen Telefonanrufen aufgetreten. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Handwerkskammer Karlsruhe aus und bieten an, den Betrieben Fachkräfte für deren Betrieb zu vermitteln.

Die Kammer weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um Anrufe der Handwerkskammer Karlsruhe handelt. Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon: „Die Handwerkskammer Karlsruhe vermittelt keine Arbeitskräftedies ist Aufgabe beispielsweise der Arbeitsagentur oder von anderen Dienstleistern.“

Er weist darauf hin, dass die Handwerkskammer Karlsruhe eine Betriebsbörse führt. Auf dieser Plattform können Betriebe aufgeführt werden, die einen Nachfolger suchen. Ebenso können sich Handwerker/innen eintragen, die einen Betrieb übernehmen möchten. Ansprechpartner für die Betriebsbörse ist Andrea Winkler 0721/1600-109.

Für alle allgemeinen Fragen und Anliegen rund um das Handwerk wenden Sie sich bitte direkt an das Service Zentrum der Handwerkskammer Karlsruhe unter 0721-1600-333.

 

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen