Jugendparlamentarier tauschen sich aus

Von
Uhr

Teilen per:

Vogelsbergkreis, 06.03.2024 (lifePR) – Mit den Themenbereichen „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“, „Extremistische Ideologien“ sowie „Wissenschaftsleugnungen in Natur- und Umweltschutz“ haben sich jetzt 30 Jugendliche aus den Stadtjugendparlamenten Alsfeld, Lauterbach und Schlitz sowie dem Kreisjugendparlament des Vogelsbergkreises bei einem Beteiligungsprojekt beschäftigt. Ein solch gemeinsames Projekt findet alle zwei Jahre statt. Beim jetzigen Treffen im Kreisjugendheim in Landenhausen stellten sich die Jugendlichen die Fragen „Wo bekomme ich meine Informationen her?“, „Wie überprüfe ich den Wahrheitsgehalt meiner Informationsquelle?“ und „Wo finde ich zuverlässige Informationen?“. Jennifer Curlett (DEXT Fachstelle Vogelsbergkreis) und Dr. Martin Jatho (Vorsitzender Ausbildungszentrum für Natur- und Umweltbildung) wurden eingeladen, um mit Hilfe von Spielen, Übungen, Präsentationen und Workshops die Thematiken näherzubringen. Am ersten Tag stand das Kennenlernen im Vordergrund und hierzu wurde ein Quizabend mit alkoholfreien Cocktails organisiert. Am zweiten Abend saßen alle entspannt bei Lagerfeuer und Stockbrot zusammen. Foto: Vogelsbergkreis

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen