Mädchen für das Handwerk begeistern?

Von
Uhr

Teilen per:

Karlsruhe, 23.02.2024 (PresseBox) – Am 25. April findet der Girls‘ Day 2024 statt. Der vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit betreute Aktionstag bietet Betrieben die Möglichkeit, junge Frauen für männerdominierte Berufe zu begeistern.

Wer kann mitmachen? Mitmachen können Unternehmen und Institutionen, die Berufe vorstellen möchten, in denen aktuell maximal 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen. Welche Berufe infrage kommen, finden interessierte Betriebe auf der Homepage www-girls-day.de. Entspricht der Beruf diesen Vorgaben, trägt die Firma ihre Offerte als digitales oder Vor-Ort-Angebot ins Girls‘ Day-Radar ein. Nach der Prüfung wird es innerhalb der nächsten zwei Werktage freigeschaltet.

Was bringt es?
Für die Erhebung zur Wirkungsweise des Girls‘ Day wurden mehr als 5.000 Schülerinnen ab elf Jahren vor und nach ihrer Teilnahme am Aktionstag 2022 befragt. Die Ergebnisse dieser Girls‘ Day-Wirkungsstudie 2022 zeigen, dass die Teilnehmerinnen durch den Orientierungstag einen wichtigen Impuls erhalten, Berufsfelder, Studiengänge und Unternehmen noch intensiver kenne-lernen zu wollen. 42 Prozent können sich etwa vorstellen, später in dem Unternehmen zu arbeiten, das sie am Girls‘ Day kennengelernt haben. Speziell in Bezug auf das Handwerk würden 27 Prozent der befragten Mädchen nach der Teilnahme am Girls‘ Day im Handwerk arbeiten. Fazit: Durch den Girls‘ Day wecken Handwerksberufe genauso wie technische und IT-Berufe beim weiblichen Nachwuchs Interesse.

Angebote der Handwerkskammer
Im Rahmen des Aktionstages bietet die Handwerkskammer Karlsruhe selbst in diesem Jahr drei verschiedene Berufsfelder an. Bei den Malern und Lackierern erhalten die Mädchen einen interessanten Einblick in Farbe und Gestaltung. Rund um die Bau-Gewerke ist wieder der beliebte Parcours geplant. Im Berufsfeld Holz können die jungen Frauen Ausbildung live erleben indem sie ihre Werkstücke zusammen mit einem ÜLUKurs anfertigen.

Informationen unter: rodi@hwk-karlsruhe.de
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.girls-day.de

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen