DEAG verschiebt geplanten Börsengang vorerst

Von
Uhr

Teilen per:

Brechen, 02.02.2024 (PresseBox) – Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft verschiebt ihre IPO-Pläne zunächst. Trotz positiver Gesprächen mit zahlreichen Investoren lässt DEAG ihre IPO-Pläne zunächst einmal ruhen, bis sich das makroökonomische und geopolitische Umfeld, insbesondere in den Kernmärkten Großbritannien und Deutschland, weiter verbessert. Zudem befindet sich DEAG nach eigenen Angaben in fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren Akquisitionskandidaten, die zunächst einmal abgeschlossen werden sollen. Der Börsengang soll laut DEAG zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr noch einmal ins Auge gefasst werden.

DEAG hatte einen Re-IPO im Regulierten Markt (Prime Standard) der Börse Frankfurt geplant, welcher sich aus einer Kapitalerhöhung in Höhe von ca. 40-50 Mio. Euro sowie einem zusätzlichen Angebot von bestehenden Aktien aus dem Bestand der bisherigen Aktionären zusammensetzen sollte. Mit dem Erlös aus soll das Wachstum der DEAG im Rahmen ihrer Buy & Build-Akquisitionsstrategie weiter beschleunigt werden. Jetzt müssen sich die möglichen Anleger noch etwas gedulden – aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen