Studierende zu Besuch bei Soloplan

Von
Uhr

Teilen per:

Kempten (Allgäu), 11.01.2024 (PresseBox) – Im Bereich Logistiksoftware gibt es eine schier endlose Zahl an Schnittstellen. Studierende der Hochschule Kempten unter Leitung von Prof. Dr. Wind hatten im Rahmen eines Projekts die Aufgabe bekommen, ein Konzept zu entwickeln für die Schnittstellenoptimierung im Umfeld der Logistik.

Diese Aufgabe wurde in drei Gruppen bearbeitet. Es war interessant zu sehen, auf welche innovativen Ideen die Teams aus dem dritten Semester gekommen sind und wie sie diese ausarbeitet haben. Im Hause Soloplan wurden die Lösungen vor einigen Wochen präsentiert und anschließend das Gewinnerteam durch eine Jury bestehend aus dem Professor und den Leitern der Soloplan Entwicklungsabteilung bestimmt. Die glücklichen Sieger erhielten als Preis Eintrittskarten für die Soloplan Big Box Loge bei einer Veranstaltung ihrer Wahl. Im Anschluss zur Siegerehrung wurden alle noch auf ein gemeinsames Mittagessen im Soloplan City Resort eingeladen. 

Im Nachgang bekamen die angehenden Wirtschaftsinformatiker noch eine Führung durch das Gebäude, erhielten eine Tasche voller Goodies und jede Menge interessante Informationen über die Karrieremöglichkeiten bei Soloplan.

Wir freuen uns, dass wir die Kemptener Studierenden zu unterstützen konnten und bedanken uns für die engagierte Ausarbeitung sowie den angenehmen Tag.  

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen