„Ein überregionales, anerkanntes Gremium“

Von
Uhr

Teilen per:

Schönefeld – Brandenburg, 27.11.2023 (lifePR) – Zum Ende eines Jahres zieht man gern Bilanz, schaut auf das Erreichte und überlegt, was im neuen Jahr zu tun ist. Hilfreich ist dabei die Meinung von Experten, die ehrliches und konstruktives Feedback geben. So sagt Flughafenchefin Aletta von Massenbach im Gespräch über die Rolle und Bedeutung des Dialogforums für die Region, seit Gründung des Dialogforums im Jahr 2007 sei vieles erreicht worden, „sowohl bei Fragen rund um den Fluglärm, aber auch generell zur Entwicklung der Region. Strategische Rahmensetzungen wie das Gemeinsame Strukturkonzept als eine Art Leitbild für die Region oder die vielen konstruktiven Abstimmungen zum Schallschutz-programm wären ohne das Dialogforum sicher nicht zu Stande gekommen“.

Weiterhin lobt von Massenbach das Dialogforum, dass es immer wieder eine Vielzahl von Akteuren an einen Tisch hole, insbesondere auch zum Thema Emissionen: „Das ist von unschätzbarem Wert. Genau dafür ist das Dialogforum als überregionales, anerkanntes Gremium richtig und wertvoll.“

Auf die Frage, was noch verbessert werden müsste, sagt die Flughafenchefin: „Der interkommunale Ansatz ist zielführend. Der muss aber auch gelebt werden. Eine Region, die gesamtheitlich gedacht wird und in der die Arbeit nicht an der Kreisgrenze Halt macht, ist für mich das Paradebeispiel.“

Lesen Sie hier das gesamte Interview: https://www.dialogforumber.de/…

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen