Beratung, Unternehmer Datenbank

Iris Wilhelmi

Uhr

Iris Wilhelmi ist eine führende Persönlichkeit der Digitalisierung in Aachen und Geschäftsführerin des digitalHUB Aachen e. V. Der Hub bietet maßgeschneiderte Lösungen, Innovationsberatung und Schulungsprogramme an und spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation. Wilhelmi plant, die digitale Infrastruktur weiter auszubauen.

Teilen per:

„`html




Iris Wilhelmi – Wegbereiterin der Digitalisierung in Aachen

Iris Wilhelmi – Wegbereiterin der Digitalisierung in Aachen

Die Digitalisierung hat längst Einzug in alle Lebensbereiche gehalten und stellt Unternehmen sowie Städte vor immer neue Herausforderungen. In Aachen spielt dabei Frau Iris Wilhelmi eine zentrale Rolle als Geschäftsführerin des digitalHUB Aachen e. V. Sie treibt innovative Projekte voran und fördert die digitale Transformation in der Region maßgeblich.

Inhaltsverzeichnis

Karriereweg von Iris Wilhelmi

Frau Iris Wilhelmi verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation und ist seit 2025 als Geschäftsführerin des digitalHUB Aachen e. V. tätig. Mit einem Hintergrund in [Studienfach/Berufserfahrung] hat sie sich einen Namen in der Branche gemacht und setzt sich leidenschaftlich für die Förderung digitaler Innovationen ein.

digitalHUB Aachen e. V. – Leistungen und Produkte

Der digitalHUB Aachen e. V. versteht sich als zentraler Knotenpunkt für digitale Technologien und Innovationen in der Region. Unter der Leitung von Iris Wilhelmi bietet der Verein eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an, die von der Beratung über Schulungen bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen reichen. Zu den Hauptangeboten zählen:

  • Innovationsberatung: Unterstützung von Unternehmen bei der Implementierung digitaler Strategien.
  • Schulungsprogramme: Weiterbildungen und Workshops zu aktuellen digitalen Themen.
  • Technologieentwicklung: Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Tools und Plattformen.

Erfolge und Meilensteine

Unter der Führung von Iris Wilhelmi hat der digitalHUB Aachen e. V. mehrere bedeutende Projekte erfolgreich umgesetzt. Dazu zählen die Einführung von [Projektname], das die lokale Wirtschaft nachhaltig stärkt, sowie die Zusammenarbeit mit [Partnerunternehmen/Institutionen], um innovative Lösungen für die digitale Zukunft zu entwickeln.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Digitalisierung bringt diverse Herausforderungen mit sich, wie etwa die Sicherstellung der Datensicherheit oder die Anpassung traditioneller Geschäftsmodelle. Iris Wilhelmi und ihr Team bei digitalHUB Aachen e. V. begegnen diesen Herausforderungen mit kreativen Lösungsansätzen und einer klaren Strategie, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzt.

Zukünftige Projekte und Entwicklungen

Für die Zukunft plant Iris Wilhelmi, den digitalHUB Aachen e. V. weiter auszubauen und neue Projekte zu initiieren, die die digitale Infrastruktur der Region weiter stärken. Besonders im Fokus stehen dabei die Bereiche Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge (IoT) und nachhaltige Technologien, die maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen sollen.

Mit ihrer Vision und ihrem Engagement setzt Iris Wilhelmi Maßstäbe für die digitale Transformation in Aachen und darüber hinaus. Ihr Beitrag zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit macht sie zu einer wichtigen Persönlichkeit in der deutschen Wirtschaftsszene.

Kontakt:

Frau Iris Wilhelmi
Geschäftsführerin
digitalHUB Aachen e. V.
Jülicher Straße 72a
52070 Aachen
Telefon: +49 241 89438510



„`

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Gabriella Herrmann, GWG Lindauer Wohnungsgesellschaft mbH

Immobilien, Unternehmer Datenbank

Andreas Alt

Beratung, Unternehmer Datenbank

Dr. Annette Demmel

IT-Consulting, Unternehmer Datenbank

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen