Von der sonnigen Costa Blanca bis zur abwechslungsreichen fränkischen Schweiz – In vielen Regionen Europas ist preiswerter Ferienhausurlaub immer noch möglich.

Mallorca ist ein beliebtes, aber teures Ziel für den Ferienhausurlaub © Ferienhausmiete.de
In Zeiten, in denen gefühlt alles teurer wird, ist es wichtig, sein Reisebudget sorgfältig zu verplanen. Das Ferienhausportal Ferienhausmiete.de hat dafür die Preise für Urlaubsunterkünfte in Europa analysiert und zeigt, wo Urlauber im Sommer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen. Zu den Top-Tipps für Ferienhausurlaub gehören unter anderem Alicante an der spanischen Costa Blanca, Savona im italienischen Ligurien und in Deutschland die Fränkische Schweiz und der Frankenwald.
Die günstigen Regionen in Europa: Alicante an der Costa Blanca ein echter Spartipp für Ferienhausurlaub
Mallorca ist und bleibt eines der beliebtesten Reiseziele für deutsche Urlauber. Eine Fundgrube für Schnäppchenjäger ist die Baleareninsel allerdings nicht gerade: Was den Durchschnittspreis für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung angeht, ist Mallorcas Inselmitte absoluter Spitzenreiter. Laut Ferienhausmiete.de liegt dieser bei 273 Euro pro Nacht.
Wem das zu teuer ist, findet in Spanien andere, wesentlich preisgünstigere Alternativen für den Ferienhausurlaub – zum Beispiel an der beliebten Costa Blanca. In Alicante und dessen Umland warten schöne Strände, spannende Kultur und eine sehr gute Restaurantszene. Der durchschnittliche Übernachtungspreis liegt hier bei 62 Euro. Unwesentlich teurer mit 75 Euro ist eine Nacht in Almeria in Andalusien. Hier sind die Strände des Naturparks Cabo de Gata einen Besuch wert, dazu ist die berühmte Alhambra in Granada mit dem Auto in knapp zwei Stunden erreichbar.

Spar-Tipps für Italien und Frankreich
Aber auch in anderen Ländern wie Italien oder Frankreich gibt es schöne und bezahlbare Reiseziele, die das Urlaubsbudget weniger belasten. In Italien bieten Foggia in Apulien (92 Euro im Schnitt) und Savona in Ligurien (93 Euro) das beste Preis-Leistungsverhältnis für Ferienimmobilien. Die Provinz Savona an der Palmenriviera verfügt über lange und schöne Sandstrände sowie idyllische Buchten. Foggia, an der italienischen Adriaküste gelegen, ist wiederum ein malerisches Küstenstädtchen, das sowohl für Wanderer als auch Taucher reizvoll ist.
Wen es nach Frankreich zieht, sollte sich rund um Lot-et-Garonne in Nouvelle-Aquitaine umschauen. Das Département ist bekannt für seine großen Pflaumenhaine und für seine zahlreichen Burgen wie das Château de Bonaguil oder das Château de Duras. Erkunden kann man die Region auf rund 200 Kilometer Wasserwegen sowie 3.500 Kilometer Wanderwegen und Radrouten. Der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung beträgt hier 75 Euro.
Die günstigen Regionen in Deutschland: Faire Preise in der fränkischen Schweiz und im Frankenwald
Auch in Deutschland gibt es einige Möglichkeiten, sein Urlaubsbudget nicht überzustrapazieren und trotzdem seine Ferien in einer schönen Ecke des Landes zu verbringen. Der durchschnittliche Übernachtungspreis für Ferienwohnungen und -häuser in Deutschland liegt bei 105 Euro pro Nacht. Deshalb sind die Fränkische Schweiz und der Frankenwald echte Spar-Tipps. Ferienhausmiete.de ermittelte für die fränkische Schweiz Übernachtungskosten von 60 Euro im Schnitt, im Frankenwald sogar nur 55 Euro.

Die (noch) freien Kapazitäten bei Ferienimmobilien liegen hier bei über 60 Prozent, die Chancen auf eine schöne Unterkunft im Sommer sind also entsprechend gut. Der Frankenwald im Norden Bayerns, der sich vom Main bis ans Grüne Band (die ehemalige deutsch-deutsche Grenze) erstreckt, ist ideal zum Wandern, Radfahren, Trailrunning und Trekking. Die Fränkische Schweiz im Städtedreieck Nürnberg, Bamberg und Bayreuth ist eine familienfreundliche Region, die für charmante Dörfer, aufregende Burgen und schöne Naturlandschaft steht.
Deutlich unter dem Schnitt liegen auch der Westerwald, der Harz, die Holsteinische Schweiz und die Region Rheintal-Lahn-Taunus mit 75 Euro pro Nacht. Allesamt attraktive Feriengebiete in Deutschland, die erschwinglich und nicht überlaufen sind.
Über Ferienhausmiete.de
Ferienhausmiete.de wurde 2004 mit der Vision gegründet, eine Plattform zu schaffen, die Urlaubern eine große Auswahl an Ferienunterkünften zu fairen und bezahlbaren Preisen zugänglich macht. Mittlerweile heißen über 16.000 engagierte Gastgeber Gäste aus aller Welt willkommen und ermöglichen unvergessliche Aufenthalte in mehr als 70 Ländern. Mit über 150.000 sorgfältig ausgewählten Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist Ferienhausmiete.de zu einem der größten Reiseportale im deutschsprachigen Raum herangewachsen.
Weitere Infos unter www.ferienhausmiete.de.