Kellanova: Übernahme durch Mars Incorporated?

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 06.08.2024 (PresseBox) – Mögliche Übernahme:

Die Aktie des  Pringles-Herstellers Kellanova verzeichnete gestern einen Anstieg um +16,23% und ist somit auf 73,20 USD gestiegen. Ein Grund für diesen Anstieg könnten die Gerüchte um die Übernahme von Kellanova durch Mars Incorporated sein. Sofern die Verhandlungen nicht scheitern, könnte dieser Deal noch zeitnah erfolgen. Die Zahlung würde ein Volumen von 27 MRD USD beinhalten, einschließlich Schulden. Bis jetzt gab es noch keine Äußerungen beider Parteien.

Earnings:

Kellanova veröffentlichte letzten Donnerstag seine Finanzdaten für das Q2 2024. Diese sind überraschend positiv ausgefallen, sowohl der Umsatz als auch der Gewinn je Aktie verzeichneten einen positiven Wert. Der Gewinn je Aktie wurde bei 1,03 USDvs. 0,90 USD gemeldet (+14%,) und der Umsatz bei 3,192 MRD USD vs. 3,148 (+1,4%,). Die Aktie ist daraufhin um ca. +7% gestiegen.

Kellanova Chart:

Wirft man einen Blick auf den Chart der Kellanova Aktie, erkennt man auf den ersten Blick ein Aufwärtstrend. Dieser erstreckt sich von Oktober des letzten Jahres bis heute.
Es lässt sich außerdem ein Unterstützungsniveau bei ca.  65 USD erkennen.
Der Kurs ist vorbörslich um ca. -0,5% gefallen und befindet sich aktuell bei 72,77 USD.

JRC Capital Management: Bewertung der Kellanova Aktie

Sowohl die fundamentalen als auch die technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass eine Übernahme neue strategische Möglichkeiten für das Unternehmen eröffnen könnte. Betrachtet man die finanzielle Situation von Kellanova, zeigt sich, dass das Unternehmen mit Schulden in Höhe von etwa 6,4 Milliarden USD belastet ist, während es nur über eine Liquidität von 281 Millionen USD verfügt. Die zukünftigen Aussichten für Kellanova sind derzeit nicht sehr optimistisch, jedoch könnte Mars durch innovative Ansätze das Unternehmen weiterentwickeln.

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen