Startklar für die digitale Arbeitswelt: Erlebnis-Lern-Truck informiert Jugendliche bei Elringklinger

Von
Uhr

Teilen per:

Dettingen/Erms, 01.07.2024 (PresseBox) – Unser Leben wird immer digitaler. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen und Technologien bedienen und vor allem auch verstehen zu können. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der von 03. bis 05.07.2024 anlässlich des Info-Tags „Ausbildung & Studium“ bei ElringKlinger in Dettingen zu Gast ist. Angemeldete Schulklassen erfahren in dem doppelstöckigen Erlebnis-Lern-Truck bereits am Mittwoch und Donnerstag, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert und welche Kompetenzen künftig besonders gefragt sind. Im Truck erwarten sie interaktiv gestaltete Arbeitsstationen und viel Hightech zum Ausprobieren. Der Digitaltruck ist ein gemeinsames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit.

Ob Datenschutz, Künstliche Intelligenz oder Automatisierung – digitale Technologien sind heute allgegenwärtig und begleiten oft auch unbewusst unseren Alltag. Zugleich nimmt der Fachkräftebedarf im technischen Bereich und in der IT weiter zu. Unter dem Motto „Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe“ informiert die Bildungsinitiative expedition d deshalb junge Menschen darüber, wie digitale Technologien und Anwendungen die Arbeitswelt verändern, in welchen Berufen sie diese Transformation mitgestalten können und was digitale Kompetenzen sind. Als Baustein des Programms COACHING4FUTURE tourt der expedition d-Truck während des gesamten Schuljahres durch Baden-Württemberg.

Von Mittwoch bis Freitag, 3. bis 5. Juli 2024, ist der Erlebnis-Lern-Truck mit einem Veranstaltungs- und Informationsprogramm speziell für Schülerinnen und Schüler am Hauptsitz der ElringKlinger AG in Dettingen (Max-Eyth-Str. 2) zu Gast. Am Mittwoch und Donnerstag besuchen angemeldete Klassen umliegender Schulen die expedition d und erhalten anschließend Einblicke in das Ausbildungsangebot von ElringKlinger.

Am Freitag, 5. Juli, steht der Truck von 14:00 bis 18:00 Uhr allen Interessierten beim Info-Tag „Ausbildung & Studium“ offen. Dabei bietet sich etwa die Gelegenheit zur Besichtigung der Ausbildungswerkstatt oder zum Austausch mit aktuellen Auszubildenden/Studierenden und den Ausbildungsverantwortlichen. Mehr Informationen unter: https://elringklinger.de/karriere/schueler/info-tag

VR-Brille, Cobot, Multimedia-Wand und mehr erkunden 

Zu Beginn ihres Rundgangs durch den expedition d-Truck diskutieren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Coaches Benjamin Wiest und Antonia Lämmle, wo ihnen digitale Technologien im Alltag begegnen. Anschließend erhalten sie den Auftrag, ein eigenes innovatives Produkt zu entwickeln wie zum Beispiel eine Smart Home App oder eine Unterrichtsstunde im Jahr 2030. Welche Technologien sie dafür brauchen, finden sie im „Raum der Technologien“ im Erdgeschoss des Trucks heraus. An Stationen zu Robotik, Sensorik, Machine Learning, Coding, Virtual Reality und vielem mehr erfahren sie wichtige Details über die jeweilige Technologie, lösen praktische Aufgaben und kniffelige Quizfragen.

Abwechslungsreiches Lern- und Mitmach-Programm

Gemeinsam programmieren sie die Lichtanlage im Truck, trainieren eine künstliche Intelligenz, entschlüsseln Codes, steuern Sensoren, sortieren in der virtuellen Realität Planeten oder spielen mithilfe ihrer eigenen Biosignale Pingpong. Die Jugendlichen arbeiten dabei mit Tablets, an einer sechs Meter langen Multimedia-Wand, aber auch an vielen Hands-on-Stationen. Im „Raum der Ideen“ im Obergeschoss halten sie in einem „DigiPoster“ fest, welche Technologien und Berufe sie für ihre digitale Innovation benötigen. Dabei kommt es vor allem auf Teamwork, Kreativität und Kommunikation an – wichtige Kom­petenzen für die digitale Welt.

expedition d im Internet entdecken

Auf der Plattform www.expedition.digital können User das Expeditionsmobil in 360° und mithilfe von Virtual Reality erkunden. Berufstätige zeigen ebenfalls in 360°, wie die Digitali­sierung ihren Beruf heute schon verändert. Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte, ein Digi-Quiz und ein Spiel zur Digitalisierung ergänzen das Angebot.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen