Die neuen Wandkalender 2025 von Peter Neumann und Martin Elsen jetzt bei Koehler erhältlich

Von
Uhr

Teilen per:

Hamburg, 26.06.2024 (lifePR) – Am 24. Juni 2024 erscheinen der neue DGzRS-Kalender „… wir kommen 2025“ von Peter Neumann sowie die Neuauflagen von „FASZINATION HAMBURG“ und „FASZINATION NORDSEEKÜSTE“ von Martin Elsen bei Koehler. Zugleich stellt der Verlag erstmals das Werk „FASZINATION SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE OSTSEEKÜSTE“ des Luftbildfotografen Elsen vor. Die neuen Wandkalender für das Jahr 2025 sind ab sofort bei Koehler bestellbar.

Mit beeindruckenden Aufnahmen dokumentiert Peter Neumann in „… wir kommen 2025“ den gefährlichen Arbeitsalltag der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Aus nächster Nähe hat der Fotograf den unermüdlichen Einsatz der Seenotretter für in Not geratene Segler, Surfer, Freizeitkapitäne, Wattwanderer und die Handelsschifffahrt erneut mit der Kamera festgehalten.

Außerdem erscheinen die neuen Wandkalender von Martin Elsen mit überraschenden Blickwinkeln auf die Nordseeküste, die Stadt Hamburg sowie erstmals die schleswig-holsteinische Ostseeküste. Die Werke präsentieren je zwölf ausgewählte Sehnsuchtsorte aus der Vogelperspektive, facettenreich eingefangen in einem eindrucksvollen Spiel von Licht und Farbe.

„… wir kommen 2025“ von Peter Neumann sowie „FASZINATION HAMBURG 2025“, „FASZINATION NORDSEEKÜSTE 2025“ und „FASZINATION SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE OSTSEEKÜSTE 2025“ von Martin Elsen sind jeweils im Format 56 x 41,5 cm und zum Preis von 29,95 € unter anderem im Buchhandel und im Onlineshop des Verlags auf www.koehler-mittler-shop.de erhältlich.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen