RealFM e. V. veröffentlicht neues Initiativpapier

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 24.06.2024 (lifePR) – RealFM e. V. als Verband der Fach- und Führungskräfte im CREM und FM hat ein neues Initiativpapier „Bauen nur mit Flächeneffizienznachweis“ erarbeitet und jetzt veröffentlicht.

Hintergrund des Initiativpapiers

RealFM e. V. hat sich die zur Aufgabe gestellt, die von Unternehmen, der öffentlichen Hand oder sonstigen Organisationen genutzte Fläche – seien es Büro-, Produktions-, Lager- oder sonstige bebauten Flächen – als nachhaltige Ressource aufzuwerten und das optimale Bereitstellen und Betreiben von Flächen in den Mittelpunkt der Strategien zur Erreichung der Klimaschutzziele zu stellen. Mit der RealFM-Initiative „Bauen nur mit Flächeneffizienznachweis“ soll ein entscheidender Beitrag geleistet werden, die Klimaschutzziele im Immobiliensektor schneller und effizienter zu erreichen.

Mit dieser Initiative hat sich RealFM e. V. zum Ziel gesetzt, die Relevanz der Fläche als Stellhebel für einen nachhaltigen Ressourceneinsatz zu verdeutlichen.

RealFM wird im Arbeitskreis CoReFM explizite Anforderungs- und Umsetzungsempfehlungen im Zusammenhang mit dem Thema Flächeneffizienz erarbeiten.

Kostenfrei zum Download

Das Initiativpapier mit dem Titel „Bauen nur mit Flächeneffizienznachweis“ kann kostenfrei als PDF-Datei von der RealFM-Webseite heruntergeladen werden.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen