Prof. Dr. Matthias J. Rapp verlässt TÜV SÜD

Von
Uhr

Teilen per:

München, 06.06.2024 (lifePR) – Der langjährige CFO der TÜV SÜD AG, Prof. Dr. Matthias J. Rapp, wird das Unternehmen zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zuzuwenden.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der TÜV SÜD AG, Wolfgang Dehen, dankt Prof. Rapp ausdrücklich für seine Tätigkeit in den vergangenen 11 Jahren: „Die Entscheidung von Matthias Rapp respektieren wir, auch wenn wir sein Ausscheiden bedauern. Bereits jetzt danke ich Matthias Rapp für sein langjähriges Engagement für das Unternehmen als CFO der TÜV SÜD AG. Er hat den umfassenden Wachstums- und Internationalisierungsprozess unseres Unternehmens klug und mit großer Umsicht eng begleitet und damit maßgeblich zum geschäftlichen Erfolg von TÜV SÜD beigetragen.“

Der gesamte Vorstand der TÜV SÜD AG und der Aufsichtsrat danken Prof. Rapp bereits jetzt für seine Professionalität, Kollegialität und Loyalität und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.

Bis zum Ausscheiden von Prof. Rapp wird der Vorstand seinen Kurs gemeinsam und mit unverminderter Geschwindigkeit fortsetzen, um die Position von TÜV SÜD unter den global führenden TIC-Unternehmen zu festigen und weiter auszubauen.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen