1.500 Arbeitsplätze durch Projekt „KMU Runder Tisch“ gerettet

Von
Uhr

Teilen per:

Saarbrücken, 09.02.2024 (PresseBox) – Die Partner des Projekts „KMU Runder Tisch“ ziehen eine positive Zwischenbilanz: Rund 1.500 Arbeitsplätze in 210 Unternehmen konnten bislang gerettet werden. „Das ist eine beachtliche Erfolgsbilanz. Damit hat sich das in Deutschland in dieser Form bisher einmalige Projekt als wichtiger Baustein zur Existenzsicherung von kleinen und kleinsten Unternehmen etabliert. Die Verlängerung des Projekts durch die saarländische Landesregierung bis Ende 2025 ist angesichts der multiplen Herausforderungen, denen die Unternehmen ausgesetzt sind, nur konsequent“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Um den Service für die Unternehmen zu verbessern, wurde das Projekt in die digitale Plattform Unternehmenswerkstatt Deutschland integriert.

Unter dem Motto „Wirtschaft hilft Wirtschaft“ hatte sich im Jahr 2021 auf Initiative der IHK Saarland ein Bündnis gebildet, um kleinere Unternehmen zu unterstützen, die in Schwierigkeiten stecken. Neben der IHK beteiligen sich das Wirtschaftsministerium, die saarländischen Sparkassen und Volksbanken, die Handwerkskammer und die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB). „Der Erfolg von ,KMU Runder Tisch‘ resultiert nicht zuletzt auch aus der großen Unterstützung der Landesregierung und dem professionellen Engagement aller Partner“, so Thomé.

Anlass zum Start des Projekts im Juli 2021 war die Corona-Krise, die viele kleinere Betriebe hart traf und in Nöte brachte. Nachdem die Pandemie abebbte, folgten mit Energiekrise und hoher Inflation weitere Belastungen für die Unternehmen. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass saarländische Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle haben, die sich um ihre konkreten Bedürfnisse und Belange kümmert und gemeinsam mit den Projektpartnern an passgenauen Lösungen zur Existenzfestigung arbeitet. Entscheidend ist, dass die Unternehmen nicht zu lange warten und möglichst frühzeitig die kostenfreien Serviceleistungen nutzen. Dann sind die Erfolgsaussichten am größten“, sagt Thomé.

Weitere Informationen zum Projekt „KMU Runder Tisch“ auf der IHK-Webseite (Kennzahl 2479) und in der Unternehmenswerkstatt Deutschland https://saarland.uwd.de/

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen