Bremen, 12.12.2023 (PresseBox) – Sie ist ein wichtiges Forum, um die Vernetzung von (künftigen) Fachkräften der Sozialen Arbeit im Land Bremen zu stärken: die Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven. Zum 12. Mal findet die Veranstaltung am Freitag, 15. Dezember 2023, von 9:30 Uhr bis 13 Uhr am Campus Neustadtswall der Hochschule Bremen (HSB) statt (3. Stock des SI-Gebäudes). Der Besuch ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Eingeladen sind Studierende der Sozialen Arbeit, Mitarbeitende der freien Träger, Verbände und Initiativen sowie Mitarbeitende der Ämter und Behörden. Um 11 Uhr gibt es ein Impulsreferat von Mariska Rotter-Welp (MA Soziale Arbeit) mit dem Titel „Mitarbeiter:innengewinnung und -bindung in der Sozialen Arbeit – Ergebnisse eines Forschungsprojekts“.
Soziale Arbeit an der HSB stärkt Stadt und Region
Soziale Arbeit gehört an der HSB zu den meist angewählten Studiengängen. Interessierte können ihn als Bachelor oder dual studieren. Der Bedarf an Sozialarbeitenden ist aktuell sehr hoch und die beruflichen Aussichten sind entsprechend gut. Sie umfassen unterschiedliche Angebote bei öffentlichen wie freien Träger:innen, in den Bereichen der politischen Bildung, bei Initiativen und Vereinen oder in Betrieben. Auch eine selbstständige Tätigkeit, zum Beispiel als gesetzliche Betreuung, ist möglich. Da die Mehrheit der Studierenden nach dem Abschluss in der Region bleibt, sind die Angebote der HSB enorm wichtig, um die Stadt und Region in diesem wichtigen Arbeitsfeld zu stärken.
Weitere Informationen:
12. Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven
Soziale Arbeit B.A.
Soziale Arbeit Dual B.A.
Hochschule Bremen
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Prof. Dr. Corinna Grühn
Studiengang Soziale Arbeit
Fakultät Gesellschaftswissenschaften
Hochschule Bremen (HSB)
City University of Applied Sciences
Tel.: +49 421 5905-3767
E-Mail: corinna.gruehn@hs-bremen.de