Unternehmer
Huang Shilin
Unternehmer

Huang Shilin: Vom Ingenieur zum Milliardär und Visionär der Batterieindustrie

Huang Shilin hat sich von einem Ingenieur zu einer Schlüsselfigur in der globalen Batterieindustrie entwickelt. Sein Beitrag zum Aufstieg von CATL und sein fortwährendes Engagement in der Energiespeicherung unterstreichen seine Bedeutung als Innovator und Unternehmer in Chinas aufstrebendem Technologiesektor.

Azim Premji
Unternehmer

Azim Premji: Der indische Software-Unternehmer und Technologiemagnat

Azim Premji verwandelte das Speiseöl-Unternehmen seines Vaters in Wipro, einen führenden indischen IT-Dienstleister mit 11,3 Milliarden US-Dollar Umsatz. Er beendete sein Stanford-Studium frühzeitig, um nach dem Tod seines Vaters das Geschäft zu leiten. Seit 2019 führt Sohn Rishad Wipro, während Premji als Gründungsvorsitzender weiter an strategischen Entscheidungen beteiligt ist.

Nicola Leibinger-Kammüller
Nicola Leibinger-Kammüller
Unternehmer, Deutschland

Nicola Leibinger-Kammüller: Unternehmerin mit Prinzipien

Unter ihrer Leitung entwickelte sich TRUMPF zu einem internationalen Technologieführer im Bereich Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Ditzingen beschäftigt weltweit über 18.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro.

Goh Cheng Liang - Nippon Paint Holdings
Unternehmer

Goh Cheng Liang: Vom bescheidenen Anfang zum Farbenmagnaten

Goh Cheng Liang, 1927 in Singapur geboren, baute aus einfachen Verhältnissen ein Milliardenimperium auf. Als Gründer von Wuthelam Holdings und Hauptaktionär von Nippon Paint zählt er zu den reichsten Singapurern. Neben seinem Geschäftserfolg engagiert er sich philanthropisch – insbesondere in Bildung und Gesundheitswesen.

Georg Stumpf
Unternehmer

Georg Stumpf: Vom Wiener Jungunternehmer zum milliardenschweren Globalinvestor

Georg Stumpf gründete 1994 mit 35.000 US-Dollar die Stumpf Group und wurde mit dem Bau des Millennium Towers in Wien bekannt. Heute investiert er über Exyte in Hightech-Industrien, insbesondere Halbleiter. Mit einem Vermögen von 12,6 Milliarden US-Dollar zählt er zu den reichsten Österreichern.

Dhanin Chearavanont
Unternehmer

Dhanin Chearavanont: Der stille Architekt eines globalen Konzerns

Dhanin Chearavanont baute die Charoen Pokphand Group zu einem der größten Mischkonzerne Asiens aus. Mit Beteiligungen in Agrarindustrie, Einzelhandel, Telekommunikation und Finanzwesen zählt er zu Thailands reichsten Unternehmern. Sein Vermögen liegt bei 17,2 Milliarden US-Dollar. Heute ist er als Senior Chairman tätig.

Uday Kotak
Unternehmer

Uday Kotak: Vom Finanzpionier zum führenden Banker Indiens

Uday Kotak ist Gründer der Kotak Mahindra Bank und einer der einflussreichsten Banker Indiens. Er engagiert sich in der Finanzpolitik, fördert Bildungsinitiativen und unterstützt soziale Projekte. Nach seinem Rücktritt als CEO bleibt er strategisch involviert und investiert in neue Geschäftsmodelle.