Alex Birkenstock ist eine zentrale Figur in der Geschichte des deutschen Schuhherstellers Birkenstock. Als Mitglied der sechsten Generation der Birkenstock-Familie hat er maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen.
Maria-Elisabeth Schaeffler hat sich im Laufe ihrer unternehmerischen Karriere nicht nur als wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmerin profiliert, sondern auch als sozial engagierte Persönlichkeit mit einem feinen Gespür für gesellschaftliche Verantwortung.
Georg Friedrich Wilhelm Schaeffler hat es geschafft, das Erbe seines Vaters fortzuführen und die Schaeffler-Gruppe zu einem global agierenden Unternehmen auszubauen.
Beate Heister steht für wirtschaftlichen Erfolg ohne Geltungsbedürfnis, für Effizienz ohne Rücksichtslosigkeit und für gesellschaftliche Verantwortung ohne Inszenierung.
Knorr-Bremse wurde 1905 gegründet und hat sich unter der Leitung von Heinz Hermann Thiele zu einem globalen Marktführer entwickelt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Bremssysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge und beschäftigt weltweit über 30.000 Mitarbeiter.
Die Heraeus Holding befindet sich nach wie vor vollständig im Besitz der Gründerfamilie. Rund 200 Familiengesellschafter sind beteiligt, wobei Jürgen Heraeus und seine Geschwister etwa 25 Prozent der Anteile halten.
Die Eigentümerstruktur der Robert Bosch GmbH ist einzigartig und spiegelt das Bestreben der Familie wider, wirtschaftliche Interessen mit gemeinnützigem Engagement zu vereinen.
Unter ihrer Leitung entwickelte sich TRUMPF zu einem internationalen Technologieführer im Bereich Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Ditzingen beschäftigt weltweit über 18.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro.
Nathalie von Siemens verbindet in ihrer Person die Tradition der Unternehmerfamilie mit einem modernen Verständnis von Unternehmensführung und sozialem Engagement. Durch ihre vielfältigen Rollen trägt sie maßgeblich zur Weiterentwicklung des Siemens-Konzerns und seiner gesellschaftlichen Verantwortung bei.