Dienstleistung, SAP Cloud ERP

Cloud-ERP-Lösungen der SAP – alle Fakten im Überblick

Bild zum Artikel SAP Cloud ERP

all4cloud GmbH & Co. KG

Ein Cloud ERP von SAP ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen und ihr Wachstum zu fokussieren – statt auf IT-Infrastruktur und Systempflege. Gleichzeitig schaffen sie damit die Grundlage für ihre digitale Transformation und den Einsatz moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz. Vor dem Umstieg auf eine Cloud-ERP-Lösung von SAP treten jedoch regelmäßig Fragen auf. Mit den wichtigsten Aspekten beschäftigt sich dieser Artikel.
Teilen per:

Wann lohnt sich ein Cloud ERP der SAP und welche Lösungen gibt es?

SAP Cloud ERP
all4cloud steht im Thema Cloud ERP der SAP mit Rat und Tat zur Seite all4cloud

Cloud-ERP-Lösungen von SAP richten sich an Unternehmen jeder Größe, die ihre Geschäftsprozesse zukunftssicher digitalisieren möchten – ohne eigene Serverlandschaften betreiben oder hohe IT-Investitionen stemmen zu müssen.

Wie ein klassisches lokales SAP-ERP-System bieten auch die Cloud-Lösungen Mehrwerte, wie die durchgängige Abbildung und Optimierung sämtlicher Geschäftsprozesse, die Schaffung einer zentralen Datenbasis, die Bereitstellung von Echtzeitinformationen und eine Verbesserung des Kundenservice. Zusätzlich profitieren Unternehmen von spezifischen Vorteilen der Cloud: etwa einer hohen Skalierbarkeit, flexibler Erweiterbarkeit sowie standortunabhängiger Nutzung.

Neue Nutzer, Funktionen oder Add-ons können je nach Bedarf hinzugebucht werden – unkompliziert und ohne Systembrüche. Auch externe Drittsysteme lassen sich über Middleware wie die SAP Business Technology Platform (BTP) reibungslos integrieren.

Derzeit gibt es zwei Cloud-ERP-Lösungen von SAP, die sich jeweils an unterschiedliche Zielgruppen richten:

  • SAP Cloud ERP

  • SAP Business ByDesign
SAP Cloud ERP:

SAP Cloud ERP eignet sich besonders für mittelständische Unternehmen mit ambitionierten Wachstumszielen, die international skalieren, ihre Prozesse standardisieren und von kontinuierlicher Innovation profitieren möchten. Die Lösung ermöglicht eine schnelle Einführung, flexible Skalierung und vollautomatisierte Updates – ideal für Unternehmen, die ihr ERP modern, effizient und zukunftssicher aufstellen wollen.

Als Kernstück der neuen SAP Business Suite verbindet SAP Cloud ERP Geschäftsprozesse, Datenmanagement und Künstliche Intelligenz (KI) auf einer Plattform. Über die SAP Business Technology Platform (BTP), die SAP Business Data Cloud und intelligente KI-Agenten wie SAP Joule entsteht ein leistungsstarkes Ökosystem, das Automatisierung, Transparenz und Innovation in den Geschäftsalltag bringt – und so die digitale Transformation im Mittelstand wirkungsvoll beschleunigt.

SAP Business ByDesign:

Für kleinere bis mittlere Unternehmen, die ein umfangreiches, cloudbasiertes ERP-System aus einer Hand suchen, ist SAP Business ByDesign eine attraktive Option. Mit vorkonfigurierten End-to-End-Prozessen für alle Geschäftsbereiche, die auf bewährten Best Practices basieren, ist dieses ERP-System ein wahres Allround-Talent für kleinere und mittlere Unternehmen, die in die Cloud starten möchten. Ob Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb, HR oder Projektmanagement – ByDesign vereint alle Funktionen in einer intuitiven Oberfläche und eignet sich besonders für Unternehmen mit begrenzten internen IT-Ressourcen.

Welche Lösung passt zum Unternehmen?

Ob SAP Cloud ERP oder SAP Business ByDesign die beste Lösung ist, hängt insgesamt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen neben der Größe und Branche auch die funktionalen Anforderungen. Entscheiderinnen sollten sich daher nicht nur auf Funktionslisten verlassen, sondern auch auf Erfahrungsberichte, Referenzen und den Austausch mit Expertinnen setzen.

Ein erfahrener Implementierungspartner wie all4cloud begleitet Unternehmen von der Systemauswahl bis zum Go-live – praxisnah, effizient und mit dem vollen Fokus auf den Erfolg ihrer digitalen Transformation.

Kosten und Implementierungsprozess

SAP Cloud ERP
Holidu setzt auf SAP Cloud ERP mit all4cloud Gustavo Gusto

Bei einem modernen Cloud ERP der SAP lautet die Devise: mieten statt kaufen. Somit zahlen Unternehmen nur für die Features, die sie auch tatsächlich benötigen. Darüber hinaus fallen lediglich einmalige Kosten für die Implementierung sowie die Nutzung branchenspezifischer Add-ons an. Wenn Unternehmen in ein Cloud ERP investieren, bedeutet das für sie:

  • Keine zusätzlichen IT-Investitionen

  • Keine zusätzlichen Kosten für Hardware

  • Keine zusätzlichen Kosten für Serverräume und Infrastruktur
Ist SAP Cloud ERP zu teuer für den Mittelstand? Die Antwort liefert das Video – mit einem klaren Blick auf die tatsächlichen Kosten und Einsparpotenziale.

Der Implementierungsprozess beginnt mit der Planung und Datenmigration, gefolgt von der Evaluierung und Anpassung der Prozesse, umfassendem Testen und schrittweisem Übergang zur operativen Nutzung (Go-live). Anschließend wird der Prozess durch kontinuierlichen Support und Optimierung begleitet. Im Blogartikel mehr erfahren.

Den richtigen Partner finden

SAP Cloud ERP
Ohne Umwege zum erfolgreichen SAP Cloud ERP-Start: Einfach und schnell mit all4cloud

Nicht nur das Cloud ERP, sondern auch der Implementierungspartner sollte zum Unternehmen passen. Wichtige Auswahlkriterien sind Fachkompetenz, Erfahrung, Kundenorientierung, persönliche Sympathie und Zukunftsorientierung. Vor allen Dingen sollte der Anbieter ernsthaft daran interessiert sein, die Organisation effizienter und zukunftsfähiger zu machen.

Insgesamt ist die Entscheidung für ein Cloud ERP der Startschuss für eine erfolgreiche, digitale Zukunft. Gemeinsam mit einem leistungsstarken Partner, der Expertise im Cloud-Bereich mitbringt, lässt sich die Einführung zudem schnell und sicher erledigen. Ein Anbieter, der diese Anforderungen erfüllt, ist all4cloud. Auf seiner Website stellt er weiterführende Informationen für Interessierte bereit.
Impressum
all4cloud GmbH & Co. KG
Herr Henrik Hausen
Werner-Heisenberg-Str. 6a
68519 Viernheim
Deutschland
USt-IdNr.: DE 299255661
HRA 85492
Amtsgericht Darmstadt
T: 0049-6204-9149200
@: infoall4cloudgroup.com