Lagerung im Zollfreilager Zürich
Safe Pension hat sich auf die Lagerung von Edelmetallen in einem Hochsicherheits-Zollfreilager in Zürich spezialisiert. Diese Einrichtungen gelten als Vertrauensanker, denn sie unterliegen strikten Zutrittsregeln und modernster Überwachungstechnik. Gleichzeitig profitieren internationale Edelmetallkäufer bei einer Lagerung im Zollfreilager von steuerlichen Vorteilen. Ein wesentlicher Punkt ist die strikte Trennung zwischen den eingelagerten Edelmetallen und dem Vermögen des Unternehmens selbst. Sollte die Safe Pension AG insolvent werden, bleiben die Bestände der Kunden rechtlich unangetastet und fallen nicht in die Konkursmasse. Für sicherheitsbewusste Goldkäufer ist das ein entscheidender Schutzmechanismus.
Zum Thema
Zutritt nur nach dem Sechs-Augen-Prinzip
Ein weiteres Detail, das die Safe Pension AG hervorhebt, ist das sogenannte Sechs-Augen-Prinzip. Dieses Verfahren legt fest, dass der Tresorraum nur geöffnet wird, wenn gleichzeitig ein Vertreter des Lagerbetreibers, ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes und ein Repräsentant des Lieferanten anwesend sind. Durch das mehrstufige Verfahren sollen Manipulationen verhindert werden. Es sorgt auch dafür, dass sämtliche Vorgänge dokumentiert und nachvollziehbar bleiben – ein wichtiges Kriterium für Gold- und Edelmetallkäufer.
Unabhängige Prüfungen runden das Sicherheitskonzept ab
Zur Stärkung der Transparenz verweist Safe Pension auf regelmäßige, externe Kontrollen. Ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer überprüft in festgelegten Intervallen die Bestände und erstellt einen Jahresbericht, der den Kunden zur Einsicht bereitgestellt wird. Ergänzend kontrolliert ein Sicherheitsunternehmen die Abläufe und Überwachungsmechanismen. Diese Maßnahmen sollen das Vertrauen der Edelmetallkäufer stärken – besonders in einem Markt, in dem immer wieder unseriöse Anbieter Schlagzeilen machen. Externe Prüfungen gelten daher als entscheidendes Element für Glaubwürdigkeit und Transparenz.Safe Pension AG
Safe Pension erfüllt viele Anforderungen, die Kunden an eine professionelle Verwahrung ihrer Edelmetalle stellen: Hochsicherheitslager, unabhängig erstellte Prüfberichte, rechtliche Absicherung und ein Zutrittsverfahren nach dem Sechs-Augen-Prinzip. Trotzdem sollte jeder, der Gold oder andere Edelmetalle erwerben möchte, auch die praktischen Aspekte im Blick behalten: von den Abläufen über die Gebühren bis hin zu regulatorischen Rahmenbedingungen. Das Thema Sicherheit im Edelmetallgeschäft ist komplex: Es beginnt mit der physischen Verwahrung, endet aber nicht dort. Die Safe Pension AG zeigt, wie Vertrauen im Goldmarkt entstehen kann, nämlich durch Transparenz, Kontrolle und feste Strukturen.
Hampfländer 22
9496 Balzers
Fürstentum Liechtenstein
Telefon: +423 235 4075
E-Mail: info@safepension-ag.li
Verwaltungsrat: Diplom Kaufmann Eduard Lauer (Geschäftsführer)