Optimaler Neigungswinkel entscheidet über Leistungsfähigkeit
Die Nutzung von Solarenergie ist eine der vielversprechendsten Lösungen, um unseren stetig wachsenden Energiebedarf zu decken und gleichzeitig unsere Umweltbelastung und Energiekosten zu verringern. In diesem Kontext gewinnen Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen zunehmend an Bedeutung. Eine entscheidende Rolle für ihre Leistungsfähigkeit spielt dabei die effektive Platzierung und Ausrichtung der Solarmodule.
Um die Sonnenenergie optimal auf Freiflächen nutzen zu können, benötigen sie eine Photovoltaik-Aufständerung. Die Möglichkeiten hierfür sind ebenso zahlreich wie beeindruckend. Von einfachen Bodenmontagesystemen bis hin zu verstellbaren Neigungswinkeln bieten diese Strukturen eine flexible Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gelände- und Witterungsbedingungen.
Je nach Standort kann die Entscheidung des Neigungswinkels variieren. Und auch die Art der Nutzung einer Solaranlage sollte berücksichtigt werden. Während bei der Montage auf einem Flachdach wie einer Garage die Sonneneinstrahlung maßgeblich über den Neigungswinkel entscheidet, kommen bei der Nutzung einer solchen Photovoltaik-Aufständerung als beispielsweise Unterstand für Schafe oder Kühe weitere Kriterien hinzu, die sorgsam abgewogen werden müssen.
Zum Thema
Verkannte Chancen für Photovoltaik-Aufständerungen auf Freiflächen
Durch die Verwendung von Aufständerungen können die Solarmodule so ausgerichtet werden, dass sie den optimalen Sonnenlichteinfall erhalten, was die Energieerzeugung erheblich verbessert. Dies ermöglicht eine maximale Nutzung der verfügbaren Sonnenenergie während des Tages. Alternativ kann der Neigungswinkel auch entsprechend ihrer zusätzlichen Nutzung als beispielsweise Unterstand individuell optimiert werden.
Darüber hinaus ermöglichen Photovoltaik-Aufständerungen eine effiziente Nutzung von Freiflächen, die für andere Zwecke ungeeignet sind. So zum Beispiel landwirtschaftlich ungenutzte Gebiete oder industrielle Brachflächen. Aber auch manche Hausbesitzer verfügen über brachliegende Gartenflächen, die sich aufgrund ihrer Beschaffenheit wie einem starken Gefälle nicht optimal nutzen lassen. Mit einer flexiblem Photovoltaik-Aufständerung kann jedoch auch diese Freifläche für die Erzeugung von grünem Strom genutzt werden und im Anschluss den Pool erwärmen oder die Gartenbeleuchtung betreiben – vorausgesetzt, dass die Solaranlage hochwertig mit einem Wechselrichter und Speicher ausgestattet ist.
Selbst auf unebenem oder unregelmäßigem Terrain können diese Systeme problemlos installiert werden, wodurch auch auf schwierig zu nutzenden Flächen effektiv grüner Strom erzeugt werden kann. Doch damit nicht genug: Neben ihrer praktischen Anwendung bieten Photovoltaik-Aufständerungen auch ästhetische Vorteile. Durch ihre modernen und schlanken Designs fügen sie sich nahtlos in die Umgebung ein und tragen zu einem ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild bei, das sowohl Umweltbewusstsein als auch technologischen Fortschritt verkörpert.
Diesem Anspruch gerecht zu werden, bedarf jedoch höchster Qualität – sowohl bei der Auswahl der Module für die Solaranlage als auch bei der Installation der einzelnen Montagesysteme. Aus diesem Grund verwendet die Firma Elite PV ausschließlich Premium-Photovoltaik-Module und setzt auf einen Service, der keine Wünsche offen lässt. Und dieser beginnt mit einer optimalen Beratung. Der erste Schritt in Richtung grüner Energie besteht somit stets in einem Gespräch. Kunden haben die Möglichkeit, über ihre Website binnen zwei Minuten Kontakt zu ihnen aufzunehmen und sich mit nur wenigen Fragen in Bezug auf die zur Verfügung stehende Freifläche ein kostenloses Beratungsgespräch zu sichern.
Individuelle Lösungen für jedes Terrain
Ihre Vision ist es, nachhaltige Energie für jeden zugänglich zu machen. Durch fortlaufende Innovation und die enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden schafft das ambitionierte Team von Elite PV individuelle Lösungen, die den Weg für eine nachhaltige und effiziente Energiezukunft ebnen. Aus diesem Grund folgt nach einer ersten telefonischen Beratung ein Termin vor Ort. Bei diesem werden die Gegebenheiten genauestens geprüft und in enger Absprache mit dem Kunden die beste Option für eine Photovoltaik-Anlage unter Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung und der individuellen Bedürfnisse evaluiert.
Sämtliche Folgeaufgaben werden ebenfalls aus einer Hand von den Mitarbeitern der Elite PV GmbH übernommen, beginnend bei der Anmeldung beim Netzbetreiber inklusive dem Einholen erforderlicher Genehmigungen bis zu der Installation der Photovoltaik-Anlage samt Inbetriebnahme. Elite PV steht somit an vorderster Front der Photovoltaik-Branche und zeichnet sich durch Innovation, Qualität und Engagement aus. Seit ihrer Gründung hat sich die Firma einen Namen als führender Anbieter von hochwertigen Photovoltaik-Lösungen gemacht, die nicht nur effizient sind, sondern auch ästhetisch ansprechend und umweltfreundlich.
Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung bleibt Elite PV stets am Puls der Zeit, um innovative Technologien und Lösungen anbieten zu können, die den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht werden. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit in allen Aspekten seiner Geschäftstätigkeit. Sie stehen für Exzellenz, Innovation und Verantwortungsbewusstsein in der Photovoltaik-Branche und setzen sich unermüdlich für eine nachhaltige Zukunft ein.
- Herr Levin Schober
- Lindenhof 4b
- 92670 Windischeschenbach
- Deutschland
- T: 0049-175-4276395