Stuttgarts attraktives Wohnumfeld
Stuttgart ist nicht nur als Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg bekannt. Sie gilt als eine attraktive Metropole, die ihren Bewohnern ein hohes Maß an Lebensqualität bietet und überzeugt durch die Kombination aus Kultur und Geschichte sowie moderner Innovationen. Schlösser, das Landesmuseum Baden Württembergs, die Stuttgarter Staatsgalerie und Oper sowie die zahlreichen erstklassigen Shoppingmöglichkeiten sind nur einige Beispiele für die Attraktivität der Stadt. Weltweit ist sie zudem bekannt als die "Wiege des Automobils", aber auch die zahlreichen Grünflächen und Parkanlagen ziehen viele Besucher an. Wie vielfältig die Stadt ist, zeigt sich auch an den Stadtteilen, die jeweils über ihre eigenen Reize verfügen. Besonders beliebt sind unter anderem:
• Degerloch
• Heusteigviertel
• Sillenbuch
• West
Degerloch gilt als ein Viertel, welches durch gehobene Wohnmöglichkeiten überzeugt. Von dort aus erhalten Bewohner einen guten Blick auf die Stadt, wohnen jedoch zugleich in ruhiger Umgebung. Ebenfalls eher ruhig geht es im Heusteigviertel zu. Es ist südlich des Zentrums gelegen und verkehrstechnisch gut daran angebunden. Viele kreative Berufstätige sowie junge Familien zieht es in die vornehmlich charmanten Altbauten des Viertels. Aber auch Sillenbuch gilt als besonders familienfreundlich. Gute Schulen, grüne Parks und Einkaufsmöglichkeiten sind dort vorzufinden. Grün ist es auch im Stadtteil West. Besonders markant fallen Weissenhof und Höhenpark Killesberg ins Auge. Von diesem attraktiven Stadtteil aus gibt es gute Verkehrsanbindungen in das Stuttgarter Zentrum.
Zum Thema
Möbliertes Wohnen: In Stuttgart leben und arbeiten
Die hohe Lebensqualität und das attraktive Umfeld für Familie, Freizeit und Beruf sorgen dafür, dass der Wohnraum in Stuttgart begehrt ist. Viele Einwohner entscheiden sich langfristig für die Metropole als Lebensmittelpunkt. Andere nutzen das Wohnen auf Zeit. Sie schätzen die Flexibilität und möchten sich nicht langfristig an einen Wohnort binden. Sie schließen im Vorhinein einen Mietvertrag für einen festgelegten Zeitraum ab und erhalten damit Zugang zu bezahlbarem Wohnraum. Damit verbunden stehen in der Regel Wohnungen mit Möblierung zur Auswahl. Damit müssen sich neue Bewohner nicht lange mit der Auswahl von Möbeln auseinandersetzen. Sie können mit Abschluss des Mietvertrages direkt zum vereinbarten Termin einziehen. Auf großformatige Umzugswagen und damit verbundene Kosten kann verzichtet werden. Lediglich die persönlichen Dinge müssen transportiert werden. Das spart Zeit, Aufwand, Kosten und vereinfacht den gesamten Prozess. Mieter erhalten von Beginn an die Möglichkeit, mit der neuen Umgebung vertraut zu werden und die Gegend ohne Umzugsstress zu erkunden.
Wie auch bei regulären Mietobjekten wird bei möblierten Wohnungen ein Mietvertrag abgeschlossen. Allerdings wird in der Regel eine feste Mietzeit vereinbart. Das Inventar ist Bestandteil des Mietvertrages, wodurch nicht nur die Pflege der Wohnung, sondern auch der Möbel mit Erwähnung findet. Das schafft für beide Seiten einen festen rechtlichen Rahmen. Eine Kaution ist ebenfalls üblich. Doch anders als bei unbegrenzten Mietverträgen wird diese Mietern innerhalb kurzer Zeit nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückerstattet. Denn der Zeitraum steht bei Wohnen auf Zeit von Beginn an fest und es ist nicht erforderlich, die jährliche Nebenkostenabrechnung abzuwarten. Das sorgt für Flexibilität und schnelle Liquidität.
Voll ausgestattete Objekte online finden
Möbliertes Wohnen in Stuttgart ist für viele Menschen eine echte Alternative zum klassischen Umzug geworden. Nicht nur Berufstätige, die sich für einen begrenzten Zeitraum in der Stadt aufhalten, schätzen das Angebot. Möbliertes Wohnen auf Zeit ist für viele Mieter attraktiv. Auf der Suche nach dem passenden Wohnraum können sich Interessenten beispielsweise an Hope Apartments wenden. Das Unternehmen hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und bietet kleine Apartments bis hin zu Designlofts und großzügigen Familienwohnungen an. Die Suche und Auswahl der Objekte mit vollständiger Möblierung kann direkt online erfolgen. Nach Abschluss des Mietvertrages und Zahlung der ersten Miete und Kaution findet der Check-in unter Begleitung des Teams von Hope Apartments statt.
Doch nicht nur Mieter interessieren sich für möblierte Wohnungen in Stuttgart. Auch für Eigentümer ist das Angebot interessant. Sie können sich direkt an die Immobilienverwalter und Makler von Hope Apartments wenden. Sie kennen den regionalen Markt und übernehmen für Eigentümer den Prozess, der bei möblierten Wohnungen durchaus aufwendiger sein kann. Denn die Mietzeiten sind in der Regel begrenzt und liegen zumeist zwischen drei Monaten und zwei Jahren. Damit wechseln auch die Mietverhältnisse in kürzeren Abständen. Vermieter müssten sich häufiger mit der Thematik der Neuvermietung auseinandersetzen. Mit einem erfahrenen Partner an der Seite werden die Prozesse automatisiert und ein hoher Vermietungsgrad sichergestellt. Das spiegelt sich letztendlich auch in der Rendite wider.
- Herr Urs Möller
- Torstraße 221
- 10115 Berlin
- Deutschland
- T: 0049-30-24331401