Das Problem liegt oft im Verkaufsgespräch begründet

Ob ein Verkaufsgespräch effektiv verläuft und von Erfolg gekrönt ist, ist von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem von der allgemeinen Gesprächsführung und der Herangehensweise des Verkäufers.
Erste Selbstzweifel an der Geschäftsidee (und vielleicht auch an den eigenen Fähigkeiten) kommen oft auf, wenn ein Verkäufer ein Provisions- oder Umsatzplateau erreicht hat. Oder er bemerkt, dass er die Zielgruppe nicht mehr überzeugt. Im letztgenannten Fall kann bereits eine nicht optimale Gesprächseröffnung dazu führen, dass sich ein potenzieller Kunde gegen ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheidet. Häufig zeigt sich in diesem Zusammenhang auch, dass es vor allem persönliche Defizite sind, die zu schlechten Gesprächen führen können. So kommt es auch zu Schwierigkeiten, hohe Preise durchzusetzen. Und auch viele Verkäufer, die ihren Job lieben und gerne mit Menschen arbeiten, haben Angst vor Zurückweisung, Ablehnung oder Kaltakquise. Sie haben oft noch nicht erkannt: Verkaufstechnik ist nur ein Teil des Weges zum Erfolg.
Zum Thema
Warum Verkaufskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung zusammengehören

Wer sich in Bezug auf das Ziel, erfolgreichere Verkaufsgespräche zu führen, zusätzlich sensibilisieren und weiterbilden möchte, ist gut beraten, auf eine Kombination aus Persönlichkeitsentwicklung und Verkaufskompetenz zu setzen. Auf diese Weise ist es möglich, ein kompetentes Auftreten und das notwendige Selbstmanagement zu kombinieren. Damit lässt sich das Gegenüber im Idealfall schneller überzeugen.
Ziel sollte immer sein, die Techniken, die es braucht, um Verkaufsgespräche routiniert anzuleiten, fest in den Alltag zu integrieren. Das "Geheimnis", das sich hinter diesem Vorhaben verbirgt: Innere Klarheit, die dann auf kompetente Weise nach außen transportiert wird. Und genau an dieser Stelle setzt die NLS-Strategie ("Neurolinguistic Selling") an, die von Marc Galal selbst entwickelt wurde. Er hat sie sich als sein Markenzeichen patentieren lassen. Besagte Strategie wurde für den Verkauf optimiert und um Verkaufspsychologie sowie Rhetorik erweitert.
Das Verkaufstraining von Marc Galal: ein umfassender Ansatz für authentisches Verkaufen

Das Verkaufstraining von Marc Galal setzt auf ganzheitliche Lösungen, wenn es darum geht, Verkäuferinnen und Verkäufer in Bezug auf ihre Zielgruppe zu sensibilisieren. Hier kommen die bereits erwähnten Bereiche der Verkaufspsychologie und Rhetorik sowie der Verkaufskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung zum Einsatz. Darüber hinaus wird hierbei auch die von Galal selbst entwickelte "Verkaufshypnose" eingesetzt. Sie verwendet Sprachmuster der Hypnose, um Menschen auch auf der unbewussten Ebene zu überzeugen.
Mit ihrer Hilfe ist es im Idealfall möglich, mehr Verkäufe in einer kürzeren Zeit zu realisieren. Gleichzeitig lässt sich authentischer sowie natürlicher verkaufen. Ein Detail, das auch Kunden als besonders angenehm empfinden: Auf der Grundlage des Marc-Galal-Verkaufstrainings geht es nicht darum, auf "typische Weise" zu verkaufen. Vielmehr sorgt ein überzeugtes Auftreten dafür, dass Kunden schon ab der ersten Sekunde begeistert sind.
Das Training von Marc Galal eignet sich gut für Unternehmen, die noch einen Schritt weitergehen und ihre Mitarbeitenden zusätzlich schulen möchten. Denn: Marc Galal bietet auch weiterführende Seminare in Bereichen wie Teamaufbau oder für den "Exit" als erfolgreicher Verkäufer an.
- Herr Marc Galal
- Lyoner Straße 44-48
- 60528 Frankfurt am Main
- Deutschland
- USt-IdNr.: DE 320 013 313
- HRB 113016
- Amtsgericht Frankfurt am Main
- T: 00496974093270