Warum sind Giveaways für Unternehmen ein gutes Mittel im Marketing-Portfolio?
Giveaways erfüllen gleich mehrere strategische Funktionen: Sie erzeugen kurzfristige Aufmerksamkeit, dienen als Markenanker und fördern den Dialog. Im B2B-Umfeld können sie sogar als "Türöffner" wirken – etwa als Giveaway auf Messen oder als Dankeschön nach erfolgreicher Zusammenarbeit. Wer einem Geschäftspartner oder Kunden ein hochwertiges, nützliches Geschenk überreicht, vermittelt Wertschätzung – und bleibt damit länger im Gedächtnis. Gute Giveaways tragen also Markenwerte, Botschaften oder Slogans erlebbar ins Umfeld des Empfängers. Das gilt auch beim Thema Nachhaltigkeit: Unternehmen, die nachhaltige oder fair produzierte Artikel wählen, transportieren Glaubwürdigkeit.
Zudem wirken Giveaways oft als "Touchpoint" im Alltag: Wenn sie nützlich sind, wie beispielsweise USB-Sticks oder Notizbücher, werden sie benutzt und erinnern dadurch regelmäßig an die Marke. Auch in der Bestandskundenpflege dienen sie als emotionale Verbindung: ein kleines Geschenk in Verbindung mit einer Dienstleistung stärkt die Beziehung.
Um Giveaways strategisch einzusetzen, ist es jedoch wichtig, die passenden Werbeartikel auszuwählen. Im Auswahlprozess sollten sich Unternehmen deshalb folgende Fragen stellen:
1. Markendifferenzierung: Wie hebt man sich von der Konkurrenz ab und sorgt dafür, dass das Giveaway nicht beliebig wirkt?
2. Passende Auswahl: Die Vielfalt an Werbeartikeln ist enorm – welches Produkt passt wirklich zur Zielgruppe, Branche und Botschaft?
3. Nachhaltigkeit und Image: Immer mehr Kunden und Partner erwarten umweltfreundliche, sozial verträgliche Artikel; klassische Plastikwaren wirken oft kontraproduktiv.
4. Individualisierung und Logistik: Der Prozess zur Gestaltung, Ausführung, Lagerung und dem Versand komplexer Artikel stellt organisatorische Hürden dar, die gelöst werden müssen.
5. Budgetrestriktionen: Hochwertige und nachhaltige Giveaways sollen mit überschaubaren Kosten realisiert werden – das Spannungsfeld zwischen Qualität und Budget ist groß.
6. Trendwandel: Trends bei Werbeartikeln ändern sich schnell; was heute modern wirkt, kann morgen veraltet sein.
Die Angebotsvielfalt und damit die Komplexität der Auswahl der richtigen Giveaways führen letztlich oft dazu, dass Unternehmen entweder auf Standardartikel zurückgreifen oder ganz auf Giveaways verzichten.
Zum Thema
Wie können Unternehmen Giveaways strategisch und trotzdem zeit- und kosteneffizient auswählen?
Anstatt auf Giveaways zu verzichten, können Unternehmen jedoch auch auf Plattformen wie Werbezeichen.de zurückgreifen. Diese helfen bei der Auswahl und nehmen den Unternehmen damit einiges an Arbeit ab. Unternehmen profitieren bei Werbezeichen unter anderem von folgenden Vorteilen:
- Werbezeichen bietet eine kuratierte Auswahl mit branchenspezifischen Produktempfehlungen und individuellen Lösungen – von Klassikern bis hin zu Brand-Boxen.
- Die Plattform bietet eine Full-Service-Abwicklung von Beratung über Design, Individualisierung bis hin zur Logistik; das entlastet das Marketing-Team im Unternehmen nachhaltig. Ein Highlight: die individuell gestaltbaren Markenboxen.
- Als cloudbasierte Plattform ermöglicht Werbezeichen einfache Auswahl, Bestellprozesse und Touchpoint-Steuerung – dadurch sparen Unternehmen Zeit und können ihre Prozesse optimieren.
- Ein innovatives System und eine eng gepflegte Produktauswahl helfen, Trends früh zu erkennen und schnell auf Trendänderungen bei den Giveaways zu reagieren.
- Werbezeichen kümmert sich auch um das Thema Nachhaltigkeit; die Plattform bietet eine eigene Nachhaltigkeitslinie und betont Umweltverträglichkeit in seinem Sortiment. So führt sie Artikel, die umweltfreundlich, recycelbar oder sozial zertifiziert sind.
Werbezeichen punktet zudem durch seinen persönlichen Service; bei Fragen und Anliegen gibt es engagierte Ansprechpartner, die weiterhelfen. So hebt sich Werbezeichen von anderen Plattformen ab. Zudem betont der Dienstleister seine Garantien auf die Qualität und seine Lieferzuverlässigkeit. Geschäftspartner sind damit auf der sicheren Seite: Sie können Giveaways als strategisches Werkzeug nutzen, ohne selbst alle Prozesse abdecken zu müssen.
Warum lohnt sich eine Zusammenarbeit mit Werbezeichen?
Werbezeichen bietet nicht nur eine umfangreiche Auswahl an Giveaways für unterschiedliche Branchen, sondern auch die Möglichkeit, für bestimmte Produkte Sonderanfertigungen zu erhalten.
Von Ohrstöpseln über Kugelschreiber und Brillenputztücher bis hin zu nachhaltigen USB-Sticks deckt Werbezeichen die ganze Palette klassischer Giveaways ab. Hinzu kommen innovative und unkonventionellere Geschenkideen wie Fitnessarmbänder, Werkzeug, Public-Viewing-Geschenkartikel oder sogar Massagepistolen.
Bei den Sonderanfertigungen können Kunden auswählen aus den Kategorien Token mit RFID-Chip, Longdrink-Kristallgläsern, Champagner-Kristallgläsern oder LED-Taschenlampen. Bei diesen Produkten können Markenbotschaften individuell und passend zum Produkt grafisch umgesetzt werden. Kunden erhalten hierfür nicht nur kostenlose Konzepte und Empfehlungen – auch die fertige Grafik wird kostenfrei visualisiert. Bevor es in die endgültige Produktion geht, wird sodann ein Muster zur Freigabe angefertigt.
- Herr Florian Ganss
- Dachauer Straße 42
- 80335 München
- Deutschland
- HRB 236080 München
- -
- T: 004989-790860860