In einer von Inhalten überfluteten digitalen Landschaft ist es für Unternehmen immer schwieriger, die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Unternehmen suchen daher nach innovativen Wegen, um ihre Botschaften gezielt an die gewünschte Zielgruppe zu kommunizieren. Eine vielversprechende Strategie bietet die Agentur Contentmedia.

Als Partner namhafter, reichweitenstarker Medien-Portale bietet Contentmedia Unternehmen die Möglichkeit, gesponserte Interviews zu erstellen und zu veröffentlichen. Zu den namhaften Partnern gehören zum Beispiel Welt.de, Handelsblatt.com, FR.de (Frankfurter Rundschau) und viele weitere.

Doch was verbirgt sich hinter diesem Konzept und welche Vorteile bietet es für Unternehmen?

Was sind gesponserte Interviews?

Ein gesponsertes Interview ist im Wesentlichen ein bezahlter Beitrag, bei dem ein Vertreter eines Unternehmens für ein renommiertes Medien-Portal interviewt wird. Im Gegensatz zu klassischen Anzeigen oder PR-Artikeln bietet ein solches Interview die Möglichkeit, eine tiefergehende und authentische Verbindung zu potenziellen Kunden aufzubauen. Der Interviewpartner kann seine Expertise teilen, die Unternehmensgeschichte erzählen und die Werte der Marke vermitteln.

Vorteile von gesponserten Interviews für Unternehmen

Wie unterstützt Contentmedia seine Kunden genau?

Die Durchführung und zielgruppengenaue Platzierung eines erfolgreichen gesponserten Interviews erfordert ein hohes Maß an Expertise und Erfahrung. Contentmedia bietet seit 15 Jahren Online-Marketing-Lösungen für Unternehmen und hat sich in den letzten Jahren auf die Erstellung und Veröffentlichung von gesponserten Interviews spezialisiert.

Die Agentur beschäftigt eine eigene Redaktion und stellt jedem Kunden einen persönlichen Berater zur Seite, der den Kunden im gesamten Prozess unterstützt:

    1. Zielsetzung definieren: Vorab werden klare Ziele festgelegt, beispielsweise die Steigerung der Markenbekanntheit, die Generierung von Leads oder die Positionierung als Branchenexperte.
    2. Zielgruppe analysieren: Die Zielgruppe muss genau definiert werden, um die richtigen Medienportale und Themen auszuwählen.
    3. Budget festlegen: Die Kosten für gesponserte Interviews variieren je nach Medienportal und Umfang des Interviews.
    4. Medienpartner auswählen: Die Auswahl des richtigen Medienpartners ist entscheidend für den Erfolg. Kriterien sind unter anderem die Relevanz für die Zielgruppe und die Reichweite des Publishers
    5. Themen entwickeln: Die Themen sollten relevant für die Zielgruppe sein und den Expertenstatus des Unternehmens unterstreichen.
    6. Interviewpartner auswählen: Der Interviewpartner sollte über eine hohe Expertise und vielfältige Erfahrung verfügen.
    7. Inhalte vorbereiten: Die Inhalte des Interviews werden klar strukturiert
    8. Erstellung und Veröffentlichung des Interviews: Die erfahrenen Redakteure erstellen auf der Basis eines fundierten Fragenkatalogs das moderierte Interview. Dieser Beitrag unterscheidet sich von den übrigen Veröffentlichungen der jeweiligen Publisher nur dadurch, dass er klein als „Anzeige“ gekennzeichnet wird. Das professionell erstellte Interview sowie die Reichweite der veröffentlichenden Webseite garantieren ein Ranking in den vorderen Ergebnissen der Suchmaschinen.
    9. Monitoring: des veröffentlichten Interviews, Analyse von Aufrufen und Klickzahlen

Gesponserte Interviews bei renommierten Medien-Portalen bieten Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, ihre Glaubwürdigkeit zu stärken und potenzielle Kunden gezielt anzusprechen. Durch die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur wie Contentmedia können Unternehmen den Erfolg dieses Formats maximieren und ihre Marketingziele effektiv erreichen.