Die Photovoltaik-Deutschland-Statistik im Jahr 2024 unterstreicht die rasche Entwicklung, die der Solarmarkt mit sich bringt. Mit rund 81.500 Megawatt installierter Leistung und 3,4 Millionen Photovoltaikanlagen hebt sich Deutschland in Sachen Solarenergie deutlich hervor und…
Die US-Zölle sind seit Jahren ein zentrales Thema der internationalen Wirtschaftspolitik. Besonders in Handelskonflikten mit Ländern wie China und Deutschland spielen sie eine bedeutende Rolle. Strafzölle und protektionistische Maßnahmen haben…
Die Chemieindustrie ist Deutschlands drittgrößter Industriezweig, doch hohe Kosten und schwache Nachfrage sorgen für Druck. Wie steht die Branche heute da?
Aktivistische Investoren können Unternehmen unter großen Druck setzen. Erfahre, wie sie Einfluss nehmen und warum das für dich als Anleger wichtig ist.
Die Inflationsentwicklung ist ein zentrales Thema in der deutschen Wirtschaft. Angesichts der jüngsten Schwankungen interessieren sich Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen für die langfristige Inflation in Deutschland. Was erwarten Experten für…