Wirtschaft
Ein Parkplatz mit dem Zeichen für E-Autos
Arbeitswelt, Deutschland, News, Ratgeber, Wirtschaft

Versteuerung von Elektro-Dienstwagen: Regelungen 2025

Die Elektromobilität ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger für moderne Verkehrskonzepte geworden. Auch in Unternehmen wird der Einsatz von Elektroautos als Dienstwagen stetig beliebter – nicht nur aus Umweltgründen,…
Vier Hände stellen an bunten Zahnrädern auf einem Tisch
News, Startup, Wirtschaft

Die 4-Tage-Woche: Zukunft oder wirtschaftliches Risiko?

Die 4-Tage-Woche ist ein aktuell häufig diskutiertes Thema: Während manche sie als Antwort auf Fachkräftemangel, Burnout und den Wunsch nach mehr Work-Life-Balance sehen, befürchten andere Produktivitätsverluste und höhere Kosten. Eines…
Ein Verbrennungsmotor in einer Kfz-Werkstatt. Im Hintergrund ist ein Auto verschwommen sichtbar.
Deutschland, News, Politik, Technologie, Wirtschaft

Verbrenner-Verbot – der politische Kurs der EU

Das Verbrenner-Verbot ist Teil eines umfassenden Umbaus europäischer Wirtschaftspolitik. In Brüssel markiert der Beschluss eine tiefgreifende Weichenstellung. Die Maßnahme fügt sich in die Strategie des Green Deals ein, der auf…
Cannabis-Pflanze in ihrer Blütezeit, bereit geerntet zu werden.
Deutschland, News, Politik, Wirtschaft

Cannabis-Legalisierung – Chancen und Herausforderungen

Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland sorgte bereits für zahlreiche Diskussionen – in der Politik, aber auch in der Wirtschaft. Durch die Einführung eines regulierten Cannabis-Marktes werden neue Arbeitsplätze geschaffen sowie potenzielle…
Balkonkraftwerk mit zwei Solarpaneelen an einem Wohnhaus.
Deutschland, Immobilien, News, Technologie, Wirtschaft

Balkonkraftwerk anmelden – so gelingt es reibungslos

Balkonkraftwerke sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, nachhaltig Strom zu erzeugen. Doch wer zu Hause eines installiert, muss sein Balkonkraftwerk anmelden. Diese Registrierung im Marktstammdatenregister ist Pflicht. Viele Menschen sind…
Neben Unternehmen können auch Privatpersonen von der Förderung für Photovoltaik profitieren | Quelle: 123rf
Wirtschaft, Deutschland, Immobilien, Technologie

Förderung für Photovoltaik: Zuschüsse, Kredite & Steuern

Die Energieversorgung steht vor einem grundlegenden Wandel. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels, steigender Energiepreise und der Endlichkeit fossiler Brennstoffe werden erneuerbare Energien immer wichtiger. Besonders die Photovoltaik gilt als eine…
Strategische Planung sichert langfristige Perspektiven auf dem Immobilienmarkt.
Deutschland, Geldanlage, Immobilien, News, Wirtschaft

Immobilienpreise-Entwicklung – aktuelle Trends und Einflussfaktoren

Die Immobilienpreise-Entwicklung beeinflusst Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen: Steigende oder sinkende Preise wirken sich auf Kaufentscheidungen, Mietkosten und Investitionen aus. Auch Banken, Bauunternehmen und Kommunen orientieren sich an den Entwicklungen des…
Seit 2024 gelten Neuerungen des Heizungsgesetzes
Deutschland, Immobilien, News, Wirtschaft

Heizungsgesetz: Das sollte man über das GEG wissen

Das Heizungsgesetz umfasst seit dem 01. Januar 2024 zahlreiche Neuerungen. Diese sind im Gebäudeenergiegesetz (GEG), dem zentralen Gesetz für die energetische Qualität von Gebäuden in Deutschland, festgelegt. Es vereint frühere separate…
Mit der ePA können zukünftig verschiedene Papierdokumente eingespart werden.
Deutschland, News, Technologie, Wirtschaft

Elektronische Patientenakte: Was ist die ePA?

Die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) ist eine digitale Sammlung, die gesundheitsrelevante Informationen einer Person an einem zentralen Platz zusammenführt. Dabei handelt es sich um eine kostenlose und freiwillige Anwendung der…
Deutschland, News, Wirtschaft

Wirtschaftsstandort Deutschland: Ausblick für 2025

Im Jahr 2025 steht der Wirtschaftsstandort Deutschland vor entscheidenden Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Das Land hat sich über Jahrzehnten als eine der führenden Industrienationen etabliert. Doch angesichts globaler…