Die beiden Versicherungskonzerne Allianz und Ergo planen vor allem in der Verwaltung tausende Arbeitsplätze ersatzlos zu streichen. Die nächsten Wochen werden geprägt sein von der Planung rund um Abfindungen und Regelungen, um geeignete Mitarbeiter in den Vorruhestand zu schicken.
Insgesamt will der führende deutsche Versicherungskonzern Allianz in Berlin aber auch in München mindestens 400 Stellen ganz streichen und andere Mitarbeiter auf Tochterfirmen verlegen. So soll nach Angaben des Berliner Tagesspiegels der Augenmerk wieder vermehrt auf den Sachversicherungsbereich gelegt werden. Der Arbeitgeber Ergo hingegen hat ein umfangreicheres Programm anvisiert, mit welchem in Zukunft um die 2.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen.