Energieeffizienz überzeugt die Verbraucher

wirt1(djd). Für immer mehr Verbraucher ist der sorgsame Umgang mit Energie ein Muss. Doch ihre Ansprüche gehen inzwischen über die eigenen vier Wände hinaus: Wie sparsam ein Unternehmen mit Energie umgeht, hat einer Umfrage im Auftrag von E.ON zufolge Einfluss auf die Kaufentscheidungen von immerhin 59 Prozent der Bundesbürger. Entsprechend ist der eigene Energieverbrauch für viele Firmen nicht nur ein Kostenfaktor, sondern längst auch ein Argument gegenüber Kunden. Dass nur 28 Prozent der Verbraucher davon überzeugt sind, dass Firmen bei der Energieeffizienz wirklich aktiv sind, deutet jedoch auf Verbesserungspotenziale hin. „Durch die Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes wird sich hier einiges tun“, so Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Denn größere Unternehmen müssen nun erstmals ein Energieaudit durchführen, wenn sie keine Bußgelder riskieren wollen.

 

Nachhaltige Lösungen, überschaubarer Aufwand

 

„Viele Unternehmen beschäftigen sich schon längst intensiv mit diesem Thema. Trotzdem gibt es Erfahrungswerte, dass in vielen Betrieben der Energieverbrauch noch um bis zu 15 Prozent gesenkt werden kann – nicht selten werden mit überschaubarem Aufwand und vertretbaren Investitionen sogar bis zu 50 Prozent erreicht“, weiß Dr. Heinz Rosenbaum, Geschäftsführer E.ON Energie Deutschland. Dabei sind zukunftssichere und nachhaltige Lösungen gefragt, um die eigene Energiebilanz langfristig zu verbessern.

 

Unternehmen als Energieerzeuger

 

Unternehmen verbrauchen Energie – doch immer mehr werden zugleich selbst zum Energieerzeuger. Ob bei der Belegung großer Hallendächer mit Photovoltaikanlagen oder der cleveren Nutzung von Abwärme aus Produktionsprozessen, gefragt ist ein cleveres Energiemanagement. So kann selbst erzeugter Strom optimal im Unternehmen genutzt oder über die Stromnetze vermarktet werden. Unter www.eon.de/gk gibt es mehr Infos zu intelligenten Energiekonzepten. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen können sich auf diese Weise den Anforderungen der Energiewende stellen und damit auch ihre Kunden überzeugen.

 

Foto: djd/E.ON Energie Deutschland/grafikplusfoto-Fotolia

Kommentarfunktion nicht aktiv.