Die Commerzbank steht vor einem gewaltigen Umbau ihres Privatkundenbereiches

Die Auswirkungen des gesunkenen Zinsniveaus und der konjunkturellen Sorgen in Deutschland hat eine der größten Banken des Landes erreicht, die teilverstaatlichte Commerzbank. Die Verantwortlichen haben daher strategische Ziele bis zum Jahre 2016 beschlossen, die sich vermehrt um den Ausbau des Privatkundengeschäftes drehen.


Schwach waren auch die Ergebnisse der beiden Vorquartale. Das 3.Quartal jedoch liegt mit einem Verdienst von 78 Millionen Euro sogar unter den Einschätzungen der Analysten. Zum Vergleich: Die Commerzbank konnte im Jahr 2008, einen Überschuss nur im Privatkundenbereich von 810 Millionen Euro verzeichnen. Zur Sanierung des Kreditinstituts soll nun in erster Linie, das Vertrauen der Kunden zurückgewonnen und ein besonderes Augenmerk auf das Privatkundengeschäft gelegt werden.

Zu den ehrgeizigen Zielen gehören, laut Auskunft des Konzernchefs Martin Blessing, der „Aufbau einer modernen Multikanalbank und ein flexibles Filialnetz“. So sollen die Produkte und die Dienstleistungen der Bank, zu jeder Zeit und an jedem Ort, für die Kunden verfügbar sein und die Kundenzahl mit dieser Methode von 11 auf 12 Millionen gesteigert werden. Um diese Ziele umsetzen zu können, benötigt die Bank ca. 2 Milliarden Euro. Also müssen voraussichtlich etliche Stellen gestrichen werden und auch die Dividende für die Aktionäre kann sowohl für dieses Jahr als auch für das Jahr 2013 nicht ausgezahlt werden.

Kommentare

Geschrieben von Janae | Montag, 18.07.16 - 8:12 Uhr

disse:Emília,Que viagem incrível!!!!!! Uzbequistão é um desses destinos exóticos que amo. Parabéns pelo texto e pelas fotos. É bom encontrar blogs com destinos pouco prováveis. Na minha wish li!Ces!!B!ijotlaudia